Quinn Canyon Range, Quinn Canyon Wilderness


Fakten und Informationen
Die Quinn Canyon Range ist eine abgelegene Gebirgsgruppe im nordöstlichen Nye County und im westlichen Lincoln County im zentralen Nevada im Westen der Vereinigten Staaten. Adaven ist die einzige Siedlung in den Bergen, die inzwischen aufgegeben wurde.
Es ist eng mit der Grant Range verbunden, die sich am Bergpass Cherry Creek Summit mit ihr verbindet. Von dort aus erstreckt sich die Gebirgskette über etwa 33 Meilen in Richtung Südwesten. Im Westen befindet sich das große Railroad Valley, im Osten das White River Valley und im Süden das Sand Spring Valley.
Der höchste Punkt der Gebirgskette ist ein unbenannter Gipfel auf 3.104 m bei 38°07.341′N 115°42.518′W.
Die Quinn Canyon und Grant Ranges grenzen an das 2015 von Präsident Barack Obama geschaffene Basin and Range National Monument und sind hervorragende Beispiele für das Great Basin und die Basin and Range Province. Die höheren Lagen des Gebirgszugs sind als Quinn Canyon Wilderness geschützt.
Das Salbeibusch-Fingerkraut ist eine seltene Pflanzenart, die bisher nur in der Quinn Canyon Range vorkommt.
Das Gebiet beherbergt nur eine einzige Siedlung, die heute eine Geisterstadt ist; sie heißt Adaven.
Quinn Canyon Wilderness