Trek Zone

Florence Wagon Works Site, Florence

Nr. 28 unter den Attraktionen in Florence

Besichtigung
Florence Wagon Works Site location map
Karte

Fakten und Informationen

Die Florence Wagon Works waren eine Waggonfabrik in Florence, Alabama. Die Fabrik wurde 1889 von A. D. Bellamy am Ufer des Tennessee River gegründet. Bis 1904 beschäftigte das Werk 175 Mitarbeiter und produzierte in seiner Blütezeit jährlich 15.000 Waggons. Als motorisierte Lastwagen und Traktoren die Pferdewagen ablösten, stellte das Werk auf die Produktion von Gartenstühlen, Schaukeln und anderen Möbeln um. Sie wurde 1941 geschlossen. Das Gelände grenzt an den Wilson-Damm und ist im Besitz der Tennessee Valley Authority. Das University of Alabama Department of Archeology untersuchte das Gelände 1993. Teile von 17 Gebäuden und Strukturen sind noch vorhanden, allerdings nur als Ruinen. Das am besten erhaltene Bauwerk ist ein hölzerner Bock, der die Eisenbahnlinie der Louisville and Nashville Railroad über einen Bach führte. Die Stätte wurde 1996 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

Gebaut: 1889 (vor 136 Jahren)Koordinaten: 34°48'9"N, 87°38'35"W
Adresse

Florence Vereinigte Staaten

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge

Florence Wagon Works Site – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Rogers Department Store, Shoals Community Theatre, Talsperre Wilson, Wesleyan Hall.

  • rogers department store florence1.9 miW
  • shoals community theatre florence1.8 miW
  • talsperre wilson florence1 miE
  • wesleyan hall florence2.1 miW
  • wilson park florence1.8 miW
  • the london shop florence1.5 miNW
  • first fridays downtown florence2 miW
  • george coulter house florence1.9 miW
  • norton auditorium florence2.1 miW
  • trinity episcopal church florence2 miW
  • cherry street historic district florence1.8 miW

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region alabama Alabama oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten an.