Trek Zone

Greenwood Cemetery, Birmingham

Nr. 1 unter den Attraktionen in Birmingham

Top-Attraktion, Friedhof
Greenwood Cemetery

Fakten und Informationen

Der Greenwood-Friedhof erstreckt sich über 7,9 Hektar an der Oak Avenue zwischen Greenwood und Lake Streets, westlich der Old Woodward Avenue, in Birmingham, Michigan. In der sanft hügeligen Landschaft befinden sich über 3.000 Gräber, 650 davon stammen aus dem neunzehnten Jahrhundert. Auf dem Gelände finden sich zahlreiche Denkmäler aus Kalkstein, Marmor, Zinkguss und Granit. Ein Eisenzaun mit niedrigen Steinpfeilern, die den Eingang flankieren, umgibt den Friedhof. Im Jahr 1885 wurde die Greenwood Cemetery Association gegründet, um den Friedhof zu unterhalten. Als der Verband 1946 aufgelöst wurde, übernahm die Stadt Birmingham das Eigentum und die Pflege des Friedhofs.

Koordinaten: 42°33'14"N, 83°13'26"W
Adresse

BirminghamBirmingham Vereinigte Staaten

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen

Birmingham planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

Greenwood Cemetery – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Detroit Michigan Temple, Cranbrook Educational Community, Derby Street-Grand Trunk Western Railroad Bridge, John W. Hunter House.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Manresa Jesuit Retreat House, Bloomfield Hills (14 Min. Fußweg), John W. Hunter House, Birmingham (15 Min. Fußweg), Baldwin Public Library, Birmingham (17 Min. Fußweg), Shain Park, Birmingham (19 Min. Fußweg).

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region michigan Michigan oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten an.