St. Nicholas Chapel, Sand Point


Fakten und Informationen
Die St. Nicholas Chapel ist eine historische russisch-orthodoxe Kapelle in Sand Point, Alaska. Sie untersteht jetzt der Diözese Alaska der Orthodoxen Kirche in Amerika.
Sie wurde 1936 erbaut. Laut einer 1979 durchgeführten Bewertung der Kirche im Hinblick auf eine mögliche Aufnahme in das Denkmalverzeichnis ist sie "ein Gebäude mit einer starken religiösen Aussage, klar und ausdrucksstark". In der Bewertung wird festgestellt, dass sich die Eingangsvorhalle in einem "beeindruckenden" quadratischen Turm an seinem westlichen Ende befindet, der sich "zu einem Pyramidenstumpfdach über der zweiten Ebene erhebt und einen schönen achteckigen Glockenturm mit durchbrochenem Aufbau trägt".
Ab 1979 befand sich das Gebäude in einem schlechten Zustand, und die Gottesdienste wurden nicht mehr in dem Gebäude abgehalten. Das Gebäude wurde jedoch "gekehrt und in Ordnung gehalten" und vor Vandalismus geschützt.
Es wurde 1980 in das National Register of Historic Places aufgenommen.
Sand Point
St. Nicholas Chapel – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Popof Island.