Trek Zone

H. H. Bennett Studio, Wisconsin Dells

Nr. 6 unter den Attraktionen in Wisconsin Dells

Top-Attraktion, Museum, Spezialität Museum, Historischer Ort, Mehr...
H. H. Bennett Studio

Fakten und Informationen

Das H. H. Bennett Studio ist ein historisches Fotostudio und Fotomuseum in Wisconsin Dells, Wisconsin, Vereinigte Staaten. Das Studiogebäude wurde 1875 von dem bekannten Landschaftsfotografen H. H. Bennett erbaut. Es wurde von seiner Familie bis 1998 betrieben, als das Studio der Wisconsin Historical Society geschenkt wurde. Heute dient das Studio, das im National Register of Historic Places aufgeführt ist, als historisches Museum.

Gebaut: 1875 (vor 149 Jahren)Koordinaten: 43°37'41"N, 89°46'28"W
Adresse

215 BroadwayWisconsin Dells 53965-1504 Vereinigte Staaten

Kontakt
+1 608-253-3523
Soziale Medien

Wisconsin Dells planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

H. H. Bennett Studio – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Mt. Olympus Water & Theme Park, Pirate's Cove Adventure Golf, Timber Falls Adventure Park, Hades 360.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Jacob Weber House, Wisconsin Dells (2 Min. Fußweg), Wizard Quest, Wisconsin Dells (3 Min. Fußweg), Dells Bells Wedding Chapel, Wisconsin Dells (5 Min. Fußweg), Kilbourn Public Library, Wisconsin Dells (5 Min. Fußweg).

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von H. H. Bennett Studio:

Bahn
  • Wisconsin Dells (5 Min. Fußweg)

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region wisconsin Wisconsin oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten an.