The Masters Tournament, Augusta
Nr. 27 unter den Attraktionen in Augusta


Fakten und Informationen
The Masters Tournament, oder auch kurz The Masters, das US-Masters, ist eines der vier Major-Turniere im Golfsport. ()
2604 Washington RdWest Augusta (Lakemont)Augusta 30904-5902 Vereinigte Staaten
Augusta planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
The Masters Tournament – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Augusta National Golf Club, Lake Olmstead Stadium, Forest Hills Golf Club, Confederate Powderworks.
~930 ftSWBerühmte Heimat des Masters-TurniersAugusta National Golf Club, Augusta
5 Min. Fußweg • Der Augusta National Golf Club in Augusta, Georgia ist ein US-amerikanischer Golfclub. Er veranstaltet jährlich das Masters-Turnier auf dem clubeigenen Golfplatz, dem Augusta National.
1.2 miSEArenen und Stadien, Sportstätte, SportLake Olmstead Stadium, Augusta
32 Min. Fußweg • Das Lake Olmstead Stadium ist ein Baseballstadion in Augusta, Georgia, Vereinigte Staaten. Es wurde zwischen den Spielzeiten 1994 und 1995 als Ersatz für das Heaton Stadium an gleicher Stelle gebaut und bietet Platz für 4.822 Zuschauer.
2.8 miSWGolfForest Hills Golf Club, Augusta
72 Min. Fußweg • Der Forest Hills Golf Club in Augusta, Georgia, Vereinigte Staaten, ist eine öffentliche Anlage im Besitz der Augusta University. Der 18-Loch-Platz wurde 1926 von Donald Ross entworfen und 2004 von der Arnold Palmer Company neu gestaltet.
1.9 miSEKanalConfederate Powderworks, Augusta
50 Min. Fußweg • Die Pulverfabrik der Konföderierten war eine Schießpulverfabrik während des Amerikanischen Bürgerkriegs und das einzige permanente Bauwerk, das die Konföderierten Staaten von Amerika errichteten.
2.8 miSEKanalEnterprise Mill, Augusta
72 Min. Fußweg • Die Enterprise Mill ist ein historischer Wohn- und Bürokomplex entlang des Augusta Canal in Augusta, Georgia. Enterprise befindet sich an der Ecke von Greene Street und 15th Street.
3.1 miSEKirche, Historischer Ort, Darstellende KünsteSacred Heart Cultural Center, Augusta
78 Min. Fußweg • Das Sacred Heart Cultural Center, auch bekannt als Sacred Heart Catholic Church, ist ein Veranstaltungszentrum und eine ehemalige römisch-katholische Kirche in Augusta, Georgia.
2.7 miSEBrückeButt Memorial Bridge, Augusta
69 Min. Fußweg • Die Butt Memorial Bridge ist eine Straßenbrücke in Augusta, Georgia, die die 15th Street über den Augusta Canal führt. Sie ist Major Archibald Willingham Butt gewidmet, der in Augusta geboren wurde und ein Opfer des Untergangs der RMS Titanic war.
1.9 miSEKanalSibley Mill, Augusta
50 Min. Fußweg • Die Sibley Mill ist ein historisches Gebäude am Augusta-Kanal in der Goodrich Street 1717 in der Nähe des Stadtzentrums von Augusta, Georgia, Vereinigte Staaten. Das von Jones S. Davis entworfene Gebäude wurde 1882 an einem Ort errichtet, an dem...
1.2 miEMuseum, ModemuseumAugusta Canal, Augusta
31 Min. Fußweg • Der Augusta-Kanal ist ein historischer Kanal in Augusta, Georgia, Vereinigte Staaten. Der Kanal wird vom Savannah River gespeist und durchläuft drei Ebenen in den Vororten und der Stadt Augusta, bevor das Wasser an verschiedenen Stellen wieder in...
1.7 miSKirche, Griechisch-revivalistische ArchitekturReid–Jones–Carpenter House, Augusta
45 Min. Fußweg • Das Reid-Jones-Carpenter House in 2249 Walton Way, Augusta, Richmond County, Georgia, wurde 1849 erbaut. Es ist ein einstöckiges Gebäude in Holzrahmenbauweise auf einem erhöhten Sockel aus verputztem Backstein. Das Haus wurde am 13.
1.9 miSFestungen und SchlösserAugusta Arsenal, Augusta
48 Min. Fußweg • Das Augusta Arsenal war eine Festungsanlage aus dem 19. Jahrhundert in Augusta, Georgia. Jahrhundert in Augusta, Georgia. 1816 gegründet und 1819 am Ufer des Savannah River fertiggestellt, wurde es 1827 aufgrund von Gesundheitsbedenken nach...