Trek Zone

Murray Morgan Bridge, Tacoma

Nr. 36 unter den Attraktionen in Tacoma

Brücke
Murray Morgan Bridge

Fakten und Informationen

Die Murray-Morgan-Brücke, auch bekannt als 11th Street Bridge oder City Waterway Bridge, ist eine Vertikalliftbrücke in Tacoma, Washington. Sie wurde ursprünglich am 15. Februar 1913 als Ersatz für eine Drehbrücke von 1894 eröffnet. Die Brücke verbindet das Stadtzentrum mit den Gezeiten und überspannt den Thea Foss Waterway, der ursprünglich als City Waterway bekannt war. Die vom renommierten Brückenbauunternehmen Waddell & Harrington entworfene Brücke weist einige ungewöhnliche Merkmale auf: Sie liegt höher über dem Wasser als die meisten Hubbrücken, hat ein unterschiedliches Gefälle und eine Überspannung, die eine Wasserleitung tragen soll. Die Brückenkonstruktion enthielt auch eine Reihe von Umlenkrampen, die die heutige Cliff Street mit der Dock Street verbanden. Nach Angaben des Verkehrsministeriums befinden sich die Türme 207' 13⁄4" über dem Wasser, und das Straßendeck liegt bei Ebbe 60' über dem Wasserspiegel. Die Brücke wurde 1957 umgebaut und modernisiert und diente zur Führung der State Route 509 durch das Wattenmeer. Die Brücke wurde in den späten 1990er Jahren umgangen, als die State Route 509 um den Rand des Wattenmeeres herumgeführt wurde. Das WSDOT wollte die Brücke abreißen, doch die Stadt Tacoma überzeugte den Staat, das Eigentum an die Stadt zu übertragen. In der Vergangenheit wurde die Brücke stark von Pendlern und Rettungsdiensten genutzt, um den Hafen von Tacoma mit dem Stadtzentrum von Tacoma zu verbinden.

Im Jahr 2007 wurde die Brücke aufgrund von Sicherheitsbedenken und der allgemeinen Abnutzung, die die Brücke in ihrer fast 100-jährigen Lebensdauer erlitten hatte, geschlossen. Bald darauf begann die Stadt mit einem großen Sanierungsprojekt, bei dem die Brücke in allen Bereichen komplett überholt wurde. Seit 2010 ist die Brücke in regelmäßigen Abständen für Radfahrer und Fußgänger geöffnet. Im Februar 2013 wurde die Brücke wieder für den gesamten Verkehr freigegeben.

Gebaut: 1911 (vor 113 Jahren)Koordinaten: 47°15'14"N, 122°25'55"W
Adresse

E 11th StNew TacomaTacoma Vereinigte Staaten

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen

Tacoma planen und buchen

Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.

Tagesausflüge

Murray Morgan Bridge – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Museum of Glass, Children's Museum of Tacoma, Tacoma Art Museum, Bridge of Glass.

  • museum of glass tacoma0.6 miS
  • childrens museum of tacoma location map
    0.4 miSW
  • tacoma art museum0.5 miSW
  • bridge of glass tacoma0.6 miS
  • washington state history museum tacoma0.7 miS
  • freighthouse square tacoma1 miS
  • first presbyterian church tacoma1 miNW
  • pantages theater tacoma0.4 miW
  • foss waterway seaport tacoma~1880 ftNW
  • greater tacoma convention and trade center0.5 miSW
  • rialto theater tacoma0.4 miW

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Key Bank Center, Tacoma (8 Min. Fußweg), Foss Waterway Seaport, Tacoma (10 Min. Fußweg), Tollbooth Gallery, Tacoma (10 Min. Fußweg), Rialto Theater, Tacoma (10 Min. Fußweg).

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Murray Morgan Bridge:

Busse
  • A St & E 12th St • Linien: 28 (7 Min. Fußweg)
  • S 11th St & Pacific Ave • Linien: 28 (8 Min. Fußweg)

Stadtbahn
  • Commerce Street/South 11th Street • Linien: T (9 Min. Fußweg)
  • Theater District/South 9th Street • Linien: T (11 Min. Fußweg)

Bahn
  • Tacoma Dome (26 Min. Fußweg)

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region washington Washington oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten an.