Trek Zone

Sillers Café, Jackson

Nr. 33 unter den Attraktionen in Jackson

Besichtigung
Sillers Café

Fakten und Informationen

Das Walter Sillers State Office Building ist ein Bürohochhaus der Regierung in Jackson, Mississippi, USA. Es wurde im architektonischen Stil des International Style entworfen und von 1970 bis 1972 erbaut. Es ist das fünfthöchste Gebäude in Jackson. Benannt ist es nach dem Politiker Walter Sillers Jr.

Koordinaten: 32°18'19"N, 90°10'52"W
Adresse

Jackson Vereinigte Staaten

KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge

Sillers Café – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)

In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Old Capitol Museum, Mississippi Governor's Mansion, St. Andrew's Cathedral, Manship House.

  • old capitol museum jackson0.4 miS
  • mississippi governors mansion jackson~1950 ftS
  • st andrews cathedral jackson0.4 miSW
  • manship house jackson0.5 miN
  • jackson city hall0.5 miS
  • woolfolk state office building jackson~1040 ftW
  • mississippi state capitol jackson~580 ftSW
  • cathedral of st peter the apostle jackson~1770 ftSW
  • smith robertson museum cultural center jackson~1790 ftW
  • international museum of muslim cultures jackson0.6 miSW
  • lamar life building jackson0.4 miS

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?

Zu den nahe gelegenen Attraktionen gehören. Mississippi State Capitol, Jackson (3 Min. Fußweg), Virden-Patton House, Jackson (5 Min. Fußweg), Woolfolk State Office Building, Jackson (6 Min. Fußweg), Greenwood Cemetery, Jackson (8 Min. Fußweg).

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?

Bahnhöfe und Haltestellen in der Umgebung von Sillers Café:

Busse
  • State Street And High Street • Linien: 1 (4 Min. Fußweg)
  • West St. / George St. • Linien: 6/3 (4 Min. Fußweg)

Bahn
  • Jackson (17 Min. Fußweg)

Wohin als nächstes? Gehen Sie auf die Seite der Region mississippi Mississippi oder sehen Sie sich alle Orte und Sehenswürdigkeiten in den Vereinigten Staaten an.