Carl Maddox Field House, Baton Rouge


Fakten und Informationen
Das Carl Maddox Field House ist eine Indoor-Leichtathletikanlage auf dem Campus der Louisiana State University in Baton Rouge, Louisiana. Die 1975 errichtete Anlage dient dem LSU Tigers Leichtathletik-Team und dem LSU Lady Tigers Leichtathletik-Team als Heimstadion. Das Stadion hat eine Kapazität von 3.000 Plätzen. Im Jahr 1998 wurde die Anlage anlässlich der SEC-Hallenmeisterschaften zu Ehren des ehemaligen LSU-Leichtathletikdirektors Carl Maddox umbenannt. Maddox war ein Fan der Leichtathletik und eine wichtige Kraft beim Bau des Stadions.
Das Feldhaus verfügt über eine 200-Meter-Laufbahn ohne Bank, erhöhte Sprungbahnen, verschiedene Wurfbereiche und mehrere Hochsprung- und Sprungflächen.
Das Carl Maddox Field House ist auch Austragungsort der LHSAA Indoor Track & Field State Championships und der Jugend-Hallenmeisterschaften.
South Baton Rouge (LSU)Baton Rouge
Carl Maddox Field House – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: City Park Golf Course, Tiger Stadium, Pete Maravich Assembly Center, Alex Box Stadium.