Fakten über: Great barred frog
Der große gebänderte Frosch ist ein in Australien heimisches Amphibium, das zur Gattung Mixophyes gehört. Mit einer Länge von etwa 8 Zentimetern zeichnet sich dieser Frosch durch seine kräftigen Beine und sein markantes Erscheinungsbild aus. Sein Rücken ist dunkelbraun, während sein Bauch weiß ist. Die Oberschenkel sind mit auffälligen gelben und schwarzen Flecken gemustert, zusätzlich verlaufen schwarze Streifen parallel entlang seiner Beine. Ein besonders hervorstechendes Merkmal ist eine dunkle Linie, die sich von der Schnauze über das Auge bis zum Trommelfell erstreckt. Die Füße des Frosches sind vollständig mit Schwimmhäuten versehen, wohingegen seine Hände dies nicht sind. Die Augen sind hoch auf dem Kopf platziert, begleitet von einem gut sichtbaren Trommelfell.
Bezüglich seines Lebensraums bevorzugt der große gebänderte Frosch Regenwälder, antarktische Buchenwälder oder feuchte Hartlaubwälder. Anders als die meisten Frösche der Gattung Mixophyes, die typischerweise in Bächen brüten, kann diese Art sowohl in Bächen als auch in Teichen laichen. Der Paarungsruf des Männchens ist ein lautes "wark-wark-wark", gefolgt von einem weicheren "bwaaark-bwaaark" Trillern. Während der Fortpflanzung umfassen sich Männchen und Weibchen im Wasser in einer typisch froschartigen Paarungsumklammerung, dem Amplexus. Danach legt das Weibchen die Eier an Land ab, wo sie sich weiterentwickeln. Der Regen spült dann die Eier ins Wasser, wo sie zu Kaulquappen schlüpfen.
Den großen gebänderten Frosch findet man häufig in der Nähe von fließendem Wasser. Dank seiner kräftigen Beine und Schwimmhäute kann er schnell vor Fressfeinden flüchten, indem er ins Wasser springt und davonschwimmt.