Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre, Le Rœulx
Karte

Galerie

Fakten und Informationen
Die vier hydraulischen Schiffshebewerke des Canal du Centre in Belgien wurden zwischen 1882 und 1917 erbaut und 1998 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Sie sind noch weitgehend im Originalzustand erhalten. Seit 2002 fährt die Frachtschifffahrt nicht mehr über die alten Hebewerke, sondern über das neue Hebewerk von Strépy-Thieu. ()
Lokaler Name: Ascenseurs à bateaux du Canal du Centre Unesco: von 1998Oberfläche: 2.08 mi²Koordinaten: 50°28'17"N, 4°5'40"E
Adresse
Rue Saint-Géry 1aLe Rœulx 7070
KontaktHinzufügen
Soziale Medien
Hinzufügen
Tagesausflüge
Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: St. Symphorien Militärfriedhof, Schloss Havré, Bois-du-Luc, Feuersteinminen bei Spiennes.