Manage
Nr. 847 in der Beliebtheitsskala in Belgien


Fakten und Informationen
Manage ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. ()
WallonieBelgien
Manage – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Château de Seneffe, Écaussinnes-Lalaing Castle, Königliches Museum Mariemont, Bois-du-Luc.
2.1 miNE
Festungen und Schlösser, Historischer Ort, MuseumChâteau de Seneffe, Seneffe
53 Min. Fußweg • Das Schloss von Seneffe oder Château de Seneffe ist ein Schloss aus dem 18. Jahrhundert in der Gemeinde Seneffe in der Provinz Hennegau, Wallonien, Belgien. Das Schloss ist Eigentum der Französischen Gemeinschaft Belgiens und dient als "Centre de...
5.3 miNW
Festungen und Schlösser, Historischer Ort, Historisches MuseumÉcaussinnes-Lalaing Castle, Écaussinnes
134 Min. Fußweg • Das Schloss Écaussinnes-Lalaing ist ein Schloss im Dorf Écaussinnes-Lalaing in der Gemeinde Écaussinnes in der Provinz Hennegau, Wallonien, Belgien.
2.5 miS
Spezialität Museum, Museum, Historisches MuseumKönigliches Museum Mariemont, Morlanwelz
63 Min. Fußweg • Das Königliche Museum Mariemont ist ein Kunst- und Volkskundemuseum in Morlanwelz in der belgischen Provinz Hennegau.

4.5 miSW Meine, Museum,Bois-du-Luc, La Louvière
116 Min. Fußweg • Der Bois-du-Luc war ein Kohlebergwerk in Houdeng-Aimeries, in der Nähe von La Louvière, in Belgien, das heute als Industriedenkmal erhalten ist. Im Bois-du-Luc befand sich nicht nur der Sitz der Société des Charbonnages de Bois-du-Luc et d'Havre...
4.9 miSE
Restaurierte Festung aus dem MittelalterSchloss Trazegnies, Courcelles
126 Min. Fußweg • Das Schloss Trazegnies steht in der Ortschaft Trazegnies der belgischen Gemeinde Courcelles in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. Durch das Tor aus dem 13. Jahrhundert gelangt der Besucher in den Innenhof des Schlosses. Dort steht ein Naturdenkmal: ein 300 Jahre alter Baum, der den Schlosshof beherrscht.
2.4 miS
ParkMariemont
63 Min. Fußweg • Mariemont, auch Morlanwelz-Mariemont, ist ein ehemaliger königlicher Landsitz und Jagdpark in Belgien, der im 16. Jahrhundert von Maria von Ungarn gegründet wurde, von der er auch seinen Namen hat.

3 miW Kanalschleuse,Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre, La Louvière
76 Min. Fußweg • Die vier hydraulischen Schiffshebewerke des Canal du Centre in Belgien wurden zwischen 1882 und 1917 erbaut und 1998 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Sie sind noch weitgehend im Originalzustand erhalten.

4.5 miW Kanalschleuse,Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre, La Louvière
114 Min. Fußweg • Die vier hydraulischen Schiffshebewerke des Canal du Centre in Belgien wurden zwischen 1882 und 1917 erbaut und 1998 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen. Sie sind noch weitgehend im Originalzustand erhalten.
2.4 miSW
Fußball, Sport, Arenen und StadienStade du Tivoli, La Louvière
61 Min. Fußweg • Das Stade Communal du Tivoli ist ein Mehrzweckstadion in La Louvière, Belgien. Derzeit wird es hauptsächlich für Fußballspiele genutzt. Es war das Heimstadion des R.A.A. Louviéroise. Das Stadion fasst 12.500 Zuschauer und wurde 1972 erbaut.
2.4 miSE
OrtschaftChapelle-lez-Herlaimont
60 Min. Fußweg • Architektonische Schätze in Chapelle-lez-Herlaimont spiegeln das historische Erbe der Stadt wider. Die markante Kirche Saint Martin mit ihrem mittelalterlichen Charme ist ein herausragendes Wahrzeichen. Beim Schlendern durch die Kopfsteinpflasterstraßen entdecken...
5.4 miE
OrtschaftPont-à-Celles
139 Min. Fußweg • Pont-à-Celles ist eine Gemeinde in der Provinz Hennegau im wallonischen Teil Belgiens. Die Gemeinde besteht aus den Ortschaften Pont-à-Celles, Buzet, Liberchies, Luttre, Obaix, Thiméon und Viesville.
