Fakten über: Zedernseidenschwanz
Der Zedernseidenschwanz ist ein bezaubernder mittelgroßer Vogel aus der Familie der Seidenschwänze (Bombycillidae), der in Nord- und Mittelamerika beheimatet ist. Mit seinen eleganten, wachsartigen Flügelspitzen und einer Farbpalette aus Braun, Grau und Gelb zieht dieser Vogel alle Blicke auf sich. Er brütet typischerweise im Süden Kanadas und wandert im Winter in die südlichen Vereinigten Staaten, nach Mittelamerika und sogar in Teile Südamerikas, um der Kälte zu entfliehen. Seine Ernährung besteht aus einer Mischung von Zedernzapfen, verschiedenen Früchten und Insekten. Glücklicherweise ist der Zedernseidenschwanz nicht gefährdet.
Eines der ersten Dinge, die man an Zedernseidenschwänzen bemerkt, ist ihr auffälliges Erscheinungsbild. Sie tragen eine Haube, eine schwarze Maske und die charakteristischen roten Wachstropfen auf ihren Flügelfedern. Diese Vögel sind sehr gesellig und werden oft in großen Schwärmen beobachtet, da sie einen nomadischen Lebensstil führen. Ihre Rufe sind unverwechselbar – eine Mischung aus hochfrequenten Pfiffen und summenden Trillern. Häufig findet man sie an Orten mit reichlichem Beerenvorkommen und Zugang zu Wasser; sie sitzen oft in fruchtbeladenen Bäumen.
Zur Brutzeit beschäftigen sich die Zedernseidenschwänze mit Balzritualen, dem Nestbau und der Aufzucht ihrer Jungen in napfförmigen Nestern. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Beeren und zuckerhaltigen Früchten, doch während der Brutzeit sind sie verstärkt auf Insekten angewiesen. Obwohl diese Vögel nicht gefährdet sind, können große Schwärme manchmal signifikante Schäden an kommerziellen Obstplantagen verursachen.