Fakten über: Blue tegu
Der Blaue Tegu ist eine kleinere Art der Tegu-Echsen, die leicht an ihrer markanten hellblauen Färbung zu erkennen ist, die besonders bei erwachsenen Männchen ausgeprägt ist. Ein auffälliges Merkmal ist der „Brandfleck“ auf seiner Nase. Diese Echsen sind aufgrund ihrer handlichen Größe und ihres Zähmungspotenzials beliebte Haustiere, obwohl sie in der Wildnis aggressiv reagieren können, wenn sie sich bedroht fühlen. Unter Experten herrscht Uneinigkeit über ihre Klassifikation; einige glauben, dass sie eine Mutation des Argentinischen Schwarz-Weiß-Tegus sind, während andere argumentieren, dass sie eine eigene Klassifikation verdienen.
Wenn Sie darüber nachdenken, einen Blauen Tegu als Haustier zu halten, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Sie benötigen ein geräumiges Terrarium mit einem Substrat, das das Graben ermöglicht und die Feuchtigkeit gut hält. Es ist essenziell, UVA- und UVB-Beleuchtung bereitzustellen, um ihnen zu helfen, Vitamin D zu produzieren und Kalzium richtig zu verstoffwechseln. Außerdem sollte ihr Lebensraum einen Temperaturgradienten aufweisen, um ihre natürliche Umgebung nachzuahmen. Eine abwechslungsreiche Ernährung mit Futterinsekten und Wirbeltierbeute ist unerlässlich, um sie gesund zu halten.
Blaue Tegus können über 1,20 Meter lang werden, wobei Männchen die lebhaftesten blauen Farbtöne zeigen. Abhängig von den Umweltbedingungen können sie in einen Zustand der Brumation eintreten, der dem Winterschlaf ähnlich ist. Das Geschlecht eines Blauen Tegus kann man normalerweise bestimmen, wenn sie etwa acht Monate alt sind; Männchen haben typischerweise hervortretende Kloaken und ausgeprägte Wangen.
Die Zucht dieser Echsen kann bis zu zweimal im Jahr erfolgen. Weibliche Blaue Tegus legen zwischen 18 und 25 Eier pro Gelege. Um sicherzustellen, dass Ihr Blauer Tegu gedeiht, ist es wichtig, für die richtige Pflege, eine ausgewogene Ernährung und einen geeigneten Lebensraum zu sorgen.
