Fakten über: Goldschwanzsylphe
Der Rotsteiß-Glanzschwänzchen ist ein faszinierender mittelgroßer Kolibri aus der Familie der Trochilidae. Sein wissenschaftlicher Name ehrt die antike griechische Dichterin Sappho, wobei der Artname "sparganus" im Griechischen "geschmückter Schwanz" bedeutet. Lokal wird er Q'ori Kenti genannt, was im Quechua "goldener Kolibri" bedeutet, und auf Spanisch heißt er picaflor cometa. Es gibt zwei Unterarten dieses Vogels, die in Bolivien, Peru, Argentinien und Chile vorkommen.
Dieser lebhafte Vogel lebt typischerweise in den zentralen Anden, von Bolivien und Argentinien bis nach Chile und Peru. Das Rotsteiß-Glanzschwänzchen gedeiht in verschiedenen Lebensräumen, von Wäldern und Buschlandschaften bis hin zu hochgelegenen Puna- und Nebelwäldern. Sie sind auch häufig in landwirtschaftlichen Gebieten sowie in Städten und Dörfern zu beobachten.
Männliche Rotsteiß-Glanzschwänzchen können bis zu 22 cm lang werden, während die Weibchen etwas kleiner sind und bis zu 15 cm erreichen. Die Männchen haben ein grünes Gefieder mit einem auffälligen, glänzenden Kehlschild, einem rötlich-violetten Rücken und Bürzel sowie einem langen, schillernden, golden-rötlichen Schwanz. Weibchen hingegen haben einen kürzeren, rötlich-bronzefarbenen Schwanz. Ein markantes Merkmal dieser Art ist ihr heiseres, schnatterndes Rufen, das zu ihrem einzigartigen Charme beiträgt.