Fakten über: Rote Grütze
Rødgrød, auch bekannt als Rote Grütze oder Rode Grütt, ist ein köstliches Fruchtdessert, das aus Dänemark und Norddeutschland stammt. Der Name kann für diejenigen, die mit der dänischen Aussprache nicht vertraut sind, eine ziemliche Herausforderung sein, aber lassen Sie sich davon nicht abschrecken! Es ist auch bekannt als "rødgrød med fløde", was "rote Grütze mit Sahne" bedeutet, und wird seit den frühen 1900er Jahren als sprachliche Herausforderung oder Schibboleth verwendet.
Traditionell wurde dieses Gericht mit grobem Getreide zubereitet, wie der Name auf Dänisch, Deutsch oder Niederdeutsch vermuten lässt. Während einige Familienrezepte Grieß oder Sago verwenden, ist heutzutage Kartoffelstärke die bevorzugte Zutat, um die cremige, puddingartige Konsistenz zu erreichen. Die Hauptzutaten sind rote Sommerbeeren wie Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und entsteinte schwarze Kirschen. Ein wenig Zucker wird hinzugefügt, um die Mischung zu süßen, und die Menge an Stärke kann je nach gewünschter Dicke des Desserts angepasst werden.
Um Rødgrød zuzubereiten, werden die Früchte mit Zucker gekocht. Nachdem die Mischung leicht abgekühlt ist, fügt man die Stärke hinzu, um Klumpenbildung zu vermeiden. Anschließend wird die Mischung erneut gekocht, um die perfekte Konsistenz zu erreichen. Diese köstliche Leckerei kann heiß oder kalt serviert werden, oft begleitet von Milch, Sahne, Vanilleeis oder Pudding, um die Säure der Beeren auszugleichen.
Es gibt auch moderne Varianten dieses klassischen Gerichts, darunter Grüne Grütze (mit grünen Früchten), Blaue Grütze (mit blauen Früchten) und Gelbe Grütze (mit gelben Früchten), die jeweils mit verschiedenen Früchten zubereitet werden. Ähnliche Desserts wie Kissel aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern weisen viele Gemeinsamkeiten mit Rødgrød auf.
Interessanterweise gibt es in den US Virgin Islands (ehemals Dänisch-Westindien) eine Version namens "Red Grout", die mit Tapioka, Guave und Zucker zubereitet und mit Vanillesoße serviert wird.