Josephskreuz, Stadt Stolberg
Nr. 1 unter den Attraktionen in Stadt Stolberg


Fakten und Informationen
Stadt Stolberg planen und buchen
Entfesseln Sie den Reisenden in sich — entdecken Sie die günstigsten Flugangebote, finden Sie das perfekte Hotel oder Hostel in der Nähe und suchen Sie nach dem besten Preis für eine Autovermietung. Folgen Sie Ihrem eigenen Tempo, um neue Orte zu entdecken und die Reise zu genießen.
Josephskreuz – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burgruine Wolfsberg, Schloss Stolberg, Alte Münze, Grube Glasebach.
4.6 miSEWassersport, Vergnügungspark, WasserparkBurgruine Wolfsberg
117 Min. Fußweg • Schloss Wolfsberg, gelegen in einer malerischen Region Deutschlands, ist eine außergewöhnliche Kombination aus historischer Architektur und moderner Unterhaltung. Obwohl der Name auf eine mittelalterliche Festung hindeuten könnte, überrascht dieser Ort die Besucher...
2.2 miWFestungen und SchlösserSchloss Stolberg, Stadt Stolberg
57 Min. Fußweg • Schloss Stolberg ist ein Schloss in Stolberg aus dem 13. Jahrhundert, es steht auf einem nach drei Seiten abfallenden Berg oberhalb der Stadt.
2.2 miWSpezialität Museum, MuseumAlte Münze, Stadt Stolberg
56 Min. Fußweg • Die Alte Münze ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus in Stolberg in Sachsen-Anhalt. In dem Gebäude ist das Stolberger Museum Alte Münze untergebracht. Es befindet sich an der Adresse Niedergasse 19.
3.2 miNEMuseumGrube Glasebach
83 Min. Fußweg • Die Grube Glasebach ist ein Bergwerksmuseum des Harzer Flussspat- und Silberbergbaus beim Ortsteil Straßberg der Stadt Harzgerode in der Montanregion Harz im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz. Es wird von der AFG Harz mbH betrieben. Das Bergwerk wurde unter dem Namen Vertrau auf Gott gegründet.
4.1 miNFestungen und SchlösserGüntersburg
105 Min. Fußweg • Die Burgruine Güntersburg steht südwestlich von Stadt Güntersberge, Ortsteil der Stadt Harzgerode im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz im Mittelgebirge Harz. Die Ruine befindet sich südlich des Kohlbergs im Selketal.
~1570 ftNNatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelGroßer Auerberg
8 Min. Fußweg • Der Große Auerberg im Harz ist ein 580,4 m ü. NHN hoher Berg bei Stolberg im Gemeindegebiet von Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Es handelt sich um einen Doppelgipfel von 580,4 m und 580,3 m Höhe, die etwa 470 m auseinander liegen.
5.3 miSWFestungen und SchlösserGrasburg
135 Min. Fußweg • Die Grasburg ist eine frühgeschichtliche Fliehburg in Form einer Wallburg mit Wall- und Grabensystem bei Rottleberode im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
3 miWBaumHunrodeiche, Stadt Stolberg
77 Min. Fußweg • Die Hunrodeiche, selten auch Hunrodseiche genannt, im Harz ist eine über 1000 Jahre alte Eiche bei Hainfeld im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt.
5 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, Geschützter BereichNaturschutzgebiet Ziegenberg bei Heimburg
129 Min. Fußweg • Der Ziegenberg bei Heimburg ist ein 88,4 ha großes Naturschutzgebiet zwischen Heimburg und Benzingerode am Nordrand des Harzes im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
5 miNEDorfSilberhütte
127 Min. Fußweg • Silberhütte ist ein Ortsteil von Harzgerode im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
5.7 miWFestungen und SchlösserEbersburg
146 Min. Fußweg • Die Ebersburg, ursprünglich Ebersberg genannt, ist die im Harz befindliche Ruine einer Höhenburg im thüringischen Landkreis Nordhausen. Sie liegt bei Sägemühle, einem Weiler der Gemeinde Harztor. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und gehört zu den Allzunah-Burgen.