Stöberhai
Nr. 604 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![Stöberhai location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_6563_10_5545.jpg)
![Stöberhai](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/de/place/gallery/medium/48837d30d6416bd7eab39b3d8734ceb4.jpg)
Fakten und Informationen
Der Stöberhai im Mittelgebirge Harz ist mit etwa 720 m ü. NHN der höchste Berg des Südharzes im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Göttingen. ()
NiedersachsenDeutschland
Stöberhai – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Ravensberg, Odertalsperre, Großer Knollen, Jordanshöhe.
2.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergRavensberg, Bad Sachsa
69 Min. Fußweg • Der Ravensberg im Harz ist ein etwa 659 m ü. NHN hoher Berg bei Bad Sachsa im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen. Auf den Ravensberg führt direkt von Bad Sachsa aus eine Straße. Zudem auch zahlreiche Wanderwege von Bad Sachsa, Steina, Bad Lauterberg und Wieda.
1.4 miWHistorischer Staudamm mit Gaststätte und StauseeOdertalsperre
36 Min. Fußweg • Die Odertalsperre im Harz liegt oberhalb von Bad Lauterberg im Landkreis Göttingen in Niedersachsen und staut den Rhume-Zufluss Oder.
5.4 miWBewaldeter Gipfel mit Wanderwegen und einem AussichtspunktGroßer Knollen
138 Min. Fußweg • Der Große Knollen ist ein 687,4 m ü. NHN hoher Berg des Harzes nahe Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen, Niedersachsen .
4.8 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergJordanshöhe
122 Min. Fußweg • Die Jordanshöhe im Harz ist eine etwa 723 m ü. NHN hohe Nebenkuppe des Bergs Kuppe bei Sankt Andreasberg im niedersächsischen Landkreis Goslar.
4.1 miNWKleinstadt, GedenkstätteSankt Andreasberg
104 Min. Fußweg • Sankt Andreasberg ist eine ehemals freie Bergstadt im Oberharz und gehört seit dem 1. November 2011 zur neugebildeten Stadt Braunlage im Landkreis Goslar. Sankt Andreasberg ist ein Luftkurort am Nationalpark Harz. Der Kurbetrieb und der Fremdenverkehr spielen eine wichtige wirtschaftliche Rolle.
4.8 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergHasselkopf
122 Min. Fußweg • Der Hasselkopf im Harz ist eine etwa 620 m ü. NHN hohe Erhebung bei Braunlage im Landkreis Goslar in Niedersachsen.
2.7 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelJagdkopf
70 Min. Fußweg • Der Jagdkopf ist ein 603,1 m ü. NHN hoher Berg im deutschen Mittelgebirge Harz. Er liegt zwischen Wieda und Zorge im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Göttingen.
3.9 miNWNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergKoboltstaler Köpfe
99 Min. Fußweg • Die Koboltstaler Köpfe sind ein dreikuppiger, maximal etwa 673 m ü. NHN hoher Berg des Mittelgebirges Harz. Sie liegen zwischen Sankt Andreasberg und Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des Landkreises Göttingen in Niedersachsen.
5.4 miNSternwarten und PlanetarienSternwarte Sankt Andreasberg
137 Min. Fußweg • Die Sternwarte Sankt Andreasberg ist ein Projekt des 2008 gegründeten gemeinnützigen Vereins Sternwarte Sankt Andreasberg e. V. Sie wurde im August 2014 eröffnet und soll zur ersten vollständig barrierefreien Sternwarte in Deutschland ausgebaut werden.
4.2 miWNatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelSchadenbeeksköpfe
108 Min. Fußweg • Die Schadenbeeksköpfe sind ein maximal 605 m ü. NHN hoher, zweikuppiger Südostausläufer der Aschentalshalbe im Mittelgebirge Harz. Sie liegen nahe der Ortschaft Sieber im gemeindefreien Gebiet Harz des niedersächsischen Landkreises Göttingen.
4.3 miNWMuseum, Spezialität Museum, Historisches MuseumGrube Samson
109 Min. Fußweg • Die Grube Samson ist ein historisches Bergwerk in Sankt Andreasberg im Oberharz. Hier befindet sich die letzte funktionstüchtige Fahrkunst der Welt, deren Funktionen bei entsprechenden Führungen vorgeführt werden können.