Weimar: Spezialität Museum
Orte und Attraktionen in der Kategorie Spezialität Museum
Kategorien
Weitere KategorienGoethes Gartenhaus
Goethes Gartenhaus im Park an der Ilm zu Weimar war eine Wohn- und Arbeitsstätte Johann Wolfgang von Goethes. Seit 1998 gehört es als Teil des Ensembles „Klassisches Weimar“ zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Bauhaus-Museum
Das Bauhaus-Museum in Weimar ist eine Hommage an die revolutionäre Bauhaus-Schule, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Welt der Architektur und des Designs veränderte. Als Wiege des Bauhauses erlaubt das Museum den Besuchern, in die Geschichte und die Einflüsse...
Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek
Hofbibliothek mit reich verziertem Rokokosaal Die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek, kurz HAAB, wurde 1691 als „Herzogliche Bibliothek“ von Herzog Wilhelm Ernst in Weimar gegründet.
Nietzsche-Archiv
Das Nietzsche-Archiv war die erste Einrichtung, die sich der Archivierung, Erschließung und Herausgabe von Dokumenten zu Leben und Werk des Philosophen Friedrich Nietzsche widmete. Heute trägt das Museum in der Villa Silberblick diesen Namen.
Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens
Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar vereint ein Museum mit einer 1000 m² großen Ausstellungsfläche und das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie unter einem Dach, welches Träger des Museums ist. Die Anschrift des Museums lautet: Humboldtstraße 11, 99423 Weimar.
Wittumspalais
Das Wittumspalais ist ein von der Klassik Stiftung Weimar betriebenes Museum in Weimar. Das Gebäude war langjähriger Witwensitz von Herzogin Anna Amalia und bildete zu ihren Lebzeiten ein Zentrum des gesellschaftlichen und literarischen Lebens in Weimar.