Berlin-Gatow, Berlin
Nr. 691 unter den Attraktionen in Berlin
![Berlin-Gatow location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/52_4851_13_1672.jpg)
![Berlin-Gatow, Berlin](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/de/place/gallery/medium/feaf3ca9ca9cc8feb2072fb5d2ec0153.jpg)
Fakten und Informationen
Gatow ist ein Ortsteil im Süden des Bezirks Spandau in Berlin. Gatow ist mit 3.520 Einwohnern einer der am geringsten bevölkerten Ortsteile Berlins. ()
Spandau (Gatow)Berlin Deutschland
![berlin metro](https://tzmedia.b-cdn.net/data/maps/transport/berlin/berlin-metro-cover.png)
Berlin-Gatow – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Militärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow, Olympiastadion Berlin, Teufelsberg, Berliner Waldbühne.
1.5 miSWSammlung historischer MilitärflugzeugeMilitärhistorisches Museum Flugplatz Berlin-Gatow, Berlin
38 Min. Fußweg • Das Luftwaffenmuseum der Bundeswehr in Berlin ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das sich der Geschichte der deutschen Luftfahrt widmet. Es bietet eine umfangreiche Sammlung von Flugzeugen, Hubschraubern und Ausrüstungsgegenständen, die die Entwicklung...
3.7 miNESportstätte, Sport, Nazi-ArchitekturOlympiastadion Berlin, Berlin
94 Min. Fußweg • Das Olympiastadion Berlin ist ein historisches Sportstadion in der deutschen Hauptstadt und eine der bedeutendsten Sportstätten Europas. Es wurde ursprünglich für die Olympischen Spiele 1936 errichtet und ist heute ein zentraler Austragungsort für sportliche...
3.3 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelTeufelsberg, Berlin
84 Min. Fußweg • Teufelsberg, ein künstlich erschaffener Hügel im Westen Berlins, ist ein Ort, der Geschichte und Kultur in sich vereint und Besuchern eine einzigartige Perspektive auf die deutsche Hauptstadt bietet. Mit einer Höhe von etwa 120 Metern ist der Teufelsberg einer...
3.3 miNEMusik und Veranstaltungen, Nachtleben, Nazi-ArchitekturBerliner Waldbühne, Berlin
86 Min. Fußweg • Die Waldbühne Berlin ist eine der prägnantesten Freilichtbühnen Europas und ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Filmvorführungen und diverse Kulturereignisse in der deutschen Hauptstadt. Eingebettet in die malerische Landschaft des Berliner Forsts...
3.6 miNEDenkmäler und StatuenOlympische Sommerspiele 1936/Leichtathletik
92 Min. Fußweg • Die Leichtathletik-Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 1936, die in Berlin, Deutschland, ausgetragen wurden, sind in die Geschichte eingegangen – nicht nur als sportliche Ereignisse, sondern auch wegen ihres politischen Kontextes.
3.6 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeKrumme Lanke, Berlin
93 Min. Fußweg • Die Krumme Lanke ist ein See im Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Rande des Grunewaldes.
1.3 miEGedenkstätte, Aussichtspunkt, Historischer OrtGrunewaldturm, Berlin
34 Min. Fußweg • Der Grunewaldturm ist ein Aussichtsturm auf dem Karlsberg im Berliner Ortsteil Grunewald. Am westlichen Waldrand des Grunewaldes an der Havelchaussee 61 gelegen, bietet sich von der Aussichtsplattform in 36 Meter Höhe ein Blick über die Havel.
2.7 miNEFriedhofBritischer Friedhof an der Heerstraße, Berlin
70 Min. Fußweg • Der Britische Friedhof an der Heerstraße ist ein Ehrenfriedhof im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, an der Südseite der Heerstraße nahe dem Forst Grunewald. Hier liegen rund 3600 britische Soldaten begraben, die im Zweiten Weltkrieg in und um Berlin gefallen waren. In erster Linie handelt es sich um Besatzungsmitglieder abgeschossener Bomber der Royal Air Force.
2.7 miSWNatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeGroß Glienicker See, Berlin
69 Min. Fußweg • Der Groß Glienicker See ist ein See in Berlin und Brandenburg. Er liegt im Ortsteil Kladow im Südwesten der Bundeshauptstadt und im nördlichen Teil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam im Ortsteil Groß Glienicke. Bis 1945 gehörte er vollständig zu Groß Glienicke.
2.8 miENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeTeufelssee, Berlin
72 Min. Fußweg • Der Teufelssee ist ein etwa 2,1 Hektar großer zu- und abflussloser, sogenannter Himmelsteich, mit einer maximalen Tiefe von knapp sechs Metern im nördlichen Berliner Grunewald am Ende der Teufelsseechaussee.
3.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, SeeSchlachtensee, Berlin
91 Min. Fußweg • Der Schlachtensee ist ein See im Südwesten Berlins im Bezirk Steglitz-Zehlendorf am Rande des Grunewaldes.