Sophienhof
Nr. 2528 in der Beliebtheitsskala in Deutschland
![Sophienhof location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_6327_10_7912.jpg)
![Sophienhof location map](https://tzmedia.b-cdn.net/media/images/static-maps/de/51_6327_10_7912.jpg)
Fakten und Informationen
Sophienhof ist ein Ortsteil der Landgemeinde Harztor im Landkreis Nordhausen in Thüringen. ()
ThüringenDeutschland
Sophienhof – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Burg Hohnstein, Grenzmuseum Sorge, Poppenberg, Carlshaushöhe.
4.8 miSEFestungen und SchlösserBurg Hohnstein
122 Min. Fußweg • Die Burg Hohnstein thront majestätisch über dem gleichnamigen Städtchen im sächsischen Teil Deutschlands. Diese historische Festung, die im 12. Jahrhundert errichtet wurde, bietet Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Architektur und Geschichte.
6.6 miNWMuseumGrenzmuseum Sorge
169 Min. Fußweg • Das Grenzmuseum Sorge in Deutschland ist ein historisches Juwel, das die Geschichte der deutschen Teilung und die Ära des Kalten Krieges dokumentiert. Das Museum liegt im Harz, genau in dem Ort Sorge, der während der deutschen Teilung unmittelbar an der Grenze...
3.5 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelPoppenberg
88 Min. Fußweg • Der Poppenberg nahe Ilfeld im thüringischen Landkreis Nordhausen ist ein 600,6 m ü. NHN hoher Berg des Südharzes. Auf ihm steht der Aussichtsturm Poppenbergturm.
1.7 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, BergCarlshaushöhe
43 Min. Fußweg • Die Carlshaushöhe im Harz ist ein 626,3 m ü. NHN hoher Berg im Stadtgebiet von Oberharz am Brocken im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt.
3.9 miWGedenkstätteDrei-Länder-Stein
99 Min. Fußweg • Der Drei-Länder-Stein ist ein Grenzstein am Dreiländereck der deutschen Länder Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nahe dem Großen Ehrenberg im Mittelgebirge Harz.
5.3 miNNatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelKapitelsberg
135 Min. Fußweg • Der Kapitelsberg im Mittelgebirge Harz ist eine 535,7 m ü. NHN hohe Erhebung bei Tanne im Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt.
3.3 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, GesteinGänseschnabel, Ilfeld
84 Min. Fußweg • Der Gänseschnabel ist ein Naturdenkmal nördlich von Ilfeld in Thüringen. Es handelt sich um einen freistehenden markanten Felsen aus Porphyrit, der dem Schnabel einer Gans ähnelt und von dem sich ein umfassender Blick in das Beretal in Richtung Netzkater bietet.
4.8 miSEDammTalsperre Neustadt
123 Min. Fußweg • Die Talsperre Neustadt im Harz ist eine 1904 bis 1905 erbaute, aus Staumauer, Stausee und Wasserkraftwerk bestehende Stauanlage nahe Neustadt im Landkreis Nordhausen in Thüringen.
5.2 miSENatur, Natürliche Anziehungskraft, Geschützter BereichNaturschutzgebiet Ziegenberg bei Heimburg
132 Min. Fußweg • Der Ziegenberg bei Heimburg ist ein 88,4 ha großes Naturschutzgebiet zwischen Heimburg und Benzingerode am Nordrand des Harzes im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
5.1 miNFestungen und SchlösserTrageburg
131 Min. Fußweg • Die Trageburg – früher Draburg und Drageburg oder Dasenburg genannt – im Harz ist eine Burgruine an der Rappbodevorsperre nahe Trautenstein im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.
2.4 miSNatur, Natürliche Anziehungskraft, HügelSandlünz
62 Min. Fußweg • Der Sandlünz im Harz ist ein 516,2 m ü. NHN hoher Berg bei Netzkater im Landkreis Nordhausen in Thüringen.