Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Münster

Fakten und Informationen
Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster in Münster ist mit rund 44.431 Studenten und rund 280 Studiengängen in 15 Fachbereichen eine der größten deutschen Universitäten. Namensgeber war Kaiser Wilhelm II. in seiner Eigenschaft als König von Preußen, auf dessen Beschluss die Vorgängerinstitution 1902 zur Universität erhoben wurde. Im April 2023 wurde eine Umbenennung in Universität Münster zum 1. Oktober 2023 beschlossen. Leitung und Verwaltung befinden sich im Gebäude des ehemaligen fürstbischöflichen Schlosses. ()
Westfälische Wilhelms-Universität Münster – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: St.-Paulus-Dom, Prinzipalmarkt, Fürstbischöfliches Schloss Münster, Aasee.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche beliebten Attraktionen gibt es in der Nähe?
Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin?
Busse
- Hüfferstiftung • Linien: 11, 12, 13, 14, 22, E11, N80 (5 Min. Fußweg)
- Försterstraße • Linien: 1, 5, 564, E5, N64, R63, R64 (6 Min. Fußweg)