Hamburg-Schnelsen, Pinneberg
Nr. 4 unter den Attraktionen in Pinneberg

Fakten und Informationen
Schnelsen ist ein Stadtteil im Bezirk Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg. ()
Eimsbüttel (Schnelsen)Pinneberg Deutschland
Hamburg-Schnelsen – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Volksparkstadion, Tierpark Hagenbeck, Barclays Arena, Friedhof Altona.
 Sportstätte, Sport Sportstätte, Sport- Volksparkstadion, Hamburg- 84 Min. Fußweg • Das Volksparkstadion ist eine der bedeutendsten Sportstätten in Hamburg und eine feste Größe im deutschen Fußball. Mit einer Kapazität von über 57.000 Zuschauern ist das Stadion nicht nur das Zuhause des Hamburger SV, sondern auch ein Austragungsort für... 
 Zoo Zoo- Tierpark Hagenbeck, Hamburg- 71 Min. Fußweg • Der Tierpark Hagenbeck in Hamburg ist eine der ältesten und renommiertesten zoologischen Einrichtungen in Deutschland. Gegründet wurde er im Jahre 1907 von Carl Hagenbeck und ist bekannt für seine Pionierarbeit bei der Gestaltung von Freigehegen, die den Tieren mehr... 
 Sportstätte, Sport, Arenen und Stadien Sportstätte, Sport, Arenen und Stadien- Barclays Arena, Hamburg- 80 Min. Fußweg • Die Barclaycard Arena, ein pulsierendes Sport- und Veranstaltungszentrum im Herzen von Hamburg, ist ein Anlaufpunkt für internationale Konzerte, Sportwettbewerbe und Events aller Art. Ursprünglich als "Color Line Arena" eröffnet und später in "O2 World Hamburg"... 
 Friedhof Friedhof- Friedhof Altona, Hamburg- 90 Min. Fußweg • Der Friedhof Altona liegt im Nordwesten von Hamburg und ist mit 63 ha Fläche der drittgrößte Friedhof der Stadt. Der Haupteingang ist in der Stadionstraße. Er steht seit der Neufassung des Hamburger Denkmalschutzgesetzes im Jahre 2013 unter Schutz. 
 Friedhof Friedhof- Alter Niendorfer Friedhof, Hamburg- 47 Min. Fußweg • Der Alte Niendorfer Friedhof ist ein Friedhof im Stadtgebiet von Hamburg. Auf dem Kirchhof rund um die Marktkirche wurde ab etwa 1770 bestattet. 1847 wurde der Friedhof weiter ausgedehnt. Er hat heute eine Größe von rund 4,5 Hektar, auf denen es 2350 Gräber gibt, in denen 6500 Personen bestattet sind. 
 Herrenhaus, Barocke Architektur Herrenhaus, Barocke Architektur- Frustberg House, Hamburg- 73 Min. Fußweg • Das Haus Frustberg, auch Haus Tiefbrunn genannt, ist ein ehemaliges Gut und ein barockes Backsteinhaus am Frustberg im Hamburger Stadtteil Groß Borstel. Das Anwesen diente ab 1651 als Sommerresidenz für wohlhabende Hamburger Bürger. 
 Moschee Moschee- Fazle-Omar-Moschee, Hamburg- 92 Min. Fußweg • Die Fazle-Omar-Moschee wurde am 22. Juni 1957 im Hamburger Stadtteil Stellingen in der Wieckstraße von der Ahmadiyya Muslim Jamaat eröffnet. 
 Moschee Moschee- 100-Moscheen-Plan, Hamburg- 90 Min. Fußweg • Das 100-Moscheen-Projekt ist das Vorhaben der islamischen Reformbewegung Ahmadiyya Muslim Jamaat, 100 Moscheen in Deutschland zu bauen. Das Projekt wurde im Jahre 1989 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Ahmadiyya durch Mirza Tahir Ahmad, Khalifat ul-Masih IV., in einer Rede auf der Jalsa Salana Deutschland ausgerufen. 
 Bereich Bereich- Halstenbek, Hamburg- 70 Min. Fußweg • Halstenbek ist eine amtsfreie Gemeinde im Kreis Pinneberg im Süden Schleswig-Holsteins. Halstenbek-Ort, Halstenbek-Krupunder sowie Halstenbek-Brande/Nienhöfen liegen im Gemeindegebiet. 
 Bereich Bereich- Ellerbek, Hamburg- 50 Min. Fußweg • Ellerbek ist eine Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde besteht aus den beiden Teilen Ellerbek-Dorf und Neu-Ellerbek. 
 Theater Theater- Kabarett Mon Marthe, Hamburg- 97 Min. Fußweg • Das Kabarett Mon Marthe war eine Kleinkunstbühne in Hamburg-Eppendorf. Sie befand sich in der Tarpenbekstraße 65 an der Ecke zum Lokstedter Weg und bestand von 1974 bis 2001.