dschibuti

Essen in Dschibuti

Trek Zone

Gastronomische Highlights in Dschibuti: Was du unbedingt kosten solltest

Djibouti, ein kleines Land am Horn von Afrika, bietet eine außergewöhnliche kulinarische Reise, die durch die Verschmelzung verschiedener Kulturen und Traditionen geprägt ist. Die Küche Djiboutis wird durch afrikanische, arabische und französische Einflüsse bereichert, was eine Palette an Aromen und Gerichten schafft, die auf der Zunge zergehen. Von frischem Meeresfrüchten bis hin zu herzhaften Fleischgerichten, die oft mit Gewürzen und Kräutern verfeinert werden, haben Besucher die Möglichkeit, eine Vielfalt an Speisen zu entdecken, die so vielseitig ist wie die Bevölkerung des Landes selbst. Dieser Artikel führt Sie in die kulinarische Welt Djiboutis ein und gibt Empfehlungen, welche lokalen Köstlichkeiten Sie auf Ihrer Reise nicht verpassen dürfen.

Dschibutische Gerichte

Fah-fah (Suppe)

Fah-fah ist eine traditionelle Suppe, die in Dschibuti häufig serviert wird. Sie besteht aus verschiedenen Fleischsorten, Gemüse und manchmal auch Hülsenfrüchten. Die Suppe ist würzig und wird oft mit frischen Kräutern und Gewürzen wie Koriander und Kreuzkümmel angereichert. Fah-fah wird in der Regel als Vorspeise oder als Hauptgericht zusammen mit Injera, einem säuerlichen Fladenbrot, gereicht.

Skudahkharis (Reisgericht)

Skudahkharis ist ein beliebtes Reisgericht in Dschibuti, das oft bei besonderen Anlässen zubereitet wird. Es besteht aus Reis, der mit Lamm-, Ziegen- oder Rindfleisch gekocht und mit einer Mischung aus Gewürzen wie Kardamom, Zimt und Nelken aromatisiert wird. Das Gericht ist reichhaltig und herzhaft und wird häufig mit Rosinen oder anderen getrockneten Früchten garniert, die eine süße Note hinzufügen.

Samaki (Fischgericht)

Dschibuti liegt am Roten Meer und ist bekannt für seine Fischgerichte. Samaki ist ein einfaches, aber schmackhaftes Gericht aus frischem Fisch, der in einer Marinade aus Zitronensaft, Knoblauch, Koriander und Chili eingelegt und anschließend gegrillt oder gebraten wird. Das Ergebnis ist ein saftiger, würziger Fisch, der oft mit Reis oder Injera serviert wird.

Yemeni Brot (Fladenbrot)

Das Yemeni Brot, auch als Laxoox bekannt, ist ein fluffiges, pfannengebackenes Fladenbrot, das in der Küche Dschibutis allgegenwärtig ist. Es ähnelt dem äthiopischen Injera, ist jedoch etwas dicker und wird als Beilage zu vielen Gerichten gereicht, um Saucen und Suppen aufzutunken.

Xalwo (Süßigkeit)

Xalwo, manchmal auch Halva genannt, ist eine beliebte Süßigkeit in Dschibuti, die zu Festlichkeiten und besonderen Anlässen serviert wird. Diese Süßigkeit wird aus Zucker, Maisstärke, Ghee und Kardamom hergestellt und oft mit Nüssen wie Cashews oder Mandeln verziert. Xalwo hat eine klebrige Konsistenz und ist sehr süß.

Dschibutische Desserts und Süßspeisen

Laxoox (Pfannkuchen)

Laxoox, nicht zu verwechseln mit dem Yemeni Brot, ist ein süßer Pfannkuchen, der oft zum Frühstück gegessen wird. Er wird aus einer Mischung aus Mehl, Wasser und Hefe zubereitet und in der Pfanne zu einem weichen, leicht elastischen Pfannkuchen gebacken. Laxoox kann mit Honig, Butter oder Marmelade serviert werden.

Beignet (Frittierte Teigbällchen)

Beignets sind kleine, frittierte Teigbällchen, die in Dschibuti besonders beliebt sind. Sie ähneln den gleichnamigen französischen Süßigkeiten und werden oft mit Puderzucker bestreut oder in Zucker getaucht, um eine süße Kruste zu erhalten. Beignets werden meist als Snack oder zum Tee gereicht.

Balbalo (Süßes Brot)

Balbalo ist ein süßes Brot, das traditionell zum Frühstück oder als Snack serviert wird. Es ist reich an Butter und Eiern, was ihm eine reichhaltige Textur und einen dekadenten Geschmack verleiht. Balbalo wird oft mit Honig oder Marmelade gegessen und ist ein beliebter Begleiter zu Kaffee oder Tee.

Kac Kac (Gebäck)

Kac Kac ist ein knuspriges Gebäck, das in Dschibuti zu Teezeit oder als süßer Snack genossen wird. Es wird aus einem Teig aus Mehl, Zucker, Eiern und Ghee oder Butter zubereitet und in kleine, diamantförmige Stücke geschnitten, die dann frittiert werden. Kac Kac ist außen knusprig und innen weich und wird oft mit einer Prise Zucker oder einer Glasur aus Honig serviert.

Tamriyeh (Süßes Gebäck)

Tamriyeh ist ein weiteres beliebtes süßes Gebäck in Dschibuti. Es besteht aus dünnen Teigschichten, die mit einer süßen Füllung aus Datteln oder anderen Früchten gefüllt und frittiert werden. Tamriyeh ist knusprig und süß und wird oft mit Puderzucker bestreut, um zusätzliche Süße zu verleihen.

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Äthiopien - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder