dschibuti

Dschibuti Sicherheit

Trek Zone

Reisesicherheit in Dschibuti

Allgemeine Reisesicherheit in Dschibuti auf einer Skala von 1 bis 4 - wobei 1 ein sicheres Niveau und 4 ein unsicheres Niveau bedeutet. Daten zusammengestellt aus Materialien: Kanadisches Ministerium für auswärtige Angelegenheiten.

Land
flag

Dschibuti

Update

Zuletzt überarbeitet am 25 Mär 2024 • Noch gültig am 25 Mär 2024

Status des Landes

STUFE 2 - Erhöhte Vorsicht walten lassen (mit regionalen Ausnahmen)

Das bedeutet, dass das Gesamtrisiko höher ist. Dies kann sich in einer wackeligen Gesetzgebung widerspiegeln, wenn die Kriminalität hoch ist. In einigen Fällen kann es sich um Orte handeln, an denen das Risiko einer Veränderung der allgemeinen Sicherheitsbedingungen besteht, z. B. eine Zunahme politischer Unruhen, Erdbeben, eine kurzfristige Zunahme terroristischer Bedrohungen und ähnliches. Nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand und achten Sie auf verdächtiges Verhalten.

Update 25 März 2024 • Quelle: travel.gc.ca

Sicherheit und Schutz

Verkehrssicherheit

Die Straßen sind eng, schlecht gewartet und nicht ausreichend beleuchtet. Lokale Fahrgewohnheiten, Fußgänger, herumstreunendes Vieh und überhöhte Geschwindigkeiten stellen zusätzliche Risiken dar. Größere Straßen sind zwar asphaltiert, aber oft ohne Leitplanken. Die Polizei kann Straßensperren aus Drahtspulen errichten, die nachts schwer zu erkennen sind. Bahnübergänge sind nicht gut ausgeschildert. Bleiben Sie im Falle eines Unfalls im Auto sitzen und warten Sie, bis die Polizei am Unfallort eintrifft. Fahren Sie nicht nach Einbruch der Dunkelheit. Betriebstankstellen liegen weit voneinander entfernt (vor allem in den Städten Dschibuti, Ali Sabieh, Dikhil, Obock und Tadjourah). Vergewissern Sie sich vor langen Fahrten, dass Sie über ausreichende Kraftstoffreserven verfügen.

Grenzgebiete

Die Grenzen zwischen Dschibuti und Somalia sowie zwischen Dschibuti und Äthiopien sind nicht immer deutlich markiert, und es könnte nicht explodierte Landminen geben.

Öffentliche verkehrsmittel

Der öffentliche Überlandverkehr beschränkt sich auf Bus- und Fährverbindungen zwischen Dschibuti und den Städten Obock und Tadjourah. Die Busse sind schlecht gewartet und fahren unregelmäßig.

Frauensicherheit

Aufgrund der Kriminalitätslage in Dschibuti kann es zu Übergriffen und sexuellen Übergriffen auf ausländische Frauen kommen, einschließlich Vergewaltigung und Mord. Seien Sie an abgelegenen Orten und im Umgang mit Fremden besonders wachsam. Meiden Sie nachts dunkle oder nicht touristische Gegenden. Versuchen Sie stattdessen, sich in der Nähe größerer Menschenmengen aufzuhalten, egal ob es sich um andere Touristen oder Einheimische handelt. Weibliche Besucher und Einwohner sollten Vorsicht walten lassen, wenn sie auch bei Tageslicht allein unterwegs sind. Seien Sie auf Reisen besonders vorsichtig.

Raubkopien

Piratenangriffe finden in Küstengewässern und in einigen Fällen auch weiter draußen auf dem Meer statt. Seeleute sollten entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Weitere Informationen finden Sie in dem vom International Maritime Bureau veröffentlichten Live Piracy Report.

Verbrechen

Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl, Taschenraub und Diebstahl aus Fahrzeugen kommt vor. Seien Sie auf öffentlichen Plätzen wachsam und vermeiden Sie es, nach Einbruch der Dunkelheit allein unterwegs zu sein. Aufgrund ihrer Abgeschiedenheit sollten Sie die Strände von Dorale und Khor Ambado nicht am späten Nachmittag besuchen. Zeigen Sie keine Anzeichen von Überfluss. Achten Sie darauf, dass Ihre persönlichen Gegenstände, einschließlich Ihres Reisepasses und anderer Reisedokumente, jederzeit sicher sind.

Terrorismus

Es besteht die Gefahr des Terrorismus. Terroristische Anschläge können jederzeit stattfinden. Terroristische Ziele können Regierungsgebäude, Gotteshäuser, Schulen, Flughäfen und andere Verkehrsknotenpunkte sowie öffentliche Bereiche wie Touristenattraktionen, Restaurants, Bars, Cafés, Einkaufszentren, Märkte, Hotels und von Ausländern besuchte Orte sein. Achten Sie an öffentlichen Plätzen stets auf Ihre Umgebung.

Update 1 November 2020

Notruftelefone

  • Polizei17
  • Feuerwehr18
  • Notdienst19

Botschaft de

Deutsche Botschaft in Dschibuti Ville

Adresse

Lotissement Haramous

StadtDjibouti Ville
Telefon(+253) 21 34 40 24
Fax(+253) 21 34 24 79
Webseite
E-mailinfo@dschi.diplo.de
Konsularische und diplomatische Unterstützung • Update 3 November 2020

Lokales Recht und Kultur

Kultur

Üben Sie gesunden Menschenverstand und Diskretion in Kleidung und Verhalten. Kleiden Sie sich konservativ - für Frauen: knielange oder längere Kleider und lange Ärmel sind zu bevorzugen, Frauen sollten Kleidung vermeiden, die als freizügig ausgelegt werden könnte, wie Miniröcke, Shorts und ärmellose oder tief ausgeschnittene (vorne oder hinten) Blusen und Oberteile, für Männer: sollten außerhalb der Touristengebiete keine Shorts tragen. Respektieren Sie die religiösen und gesellschaftlichen Traditionen, um lokale Empfindlichkeiten nicht zu verletzen. Während des Mondmonats Ramadan sollten Sie in der Öffentlichkeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang nicht trinken, essen und rauchen. Es ist verboten, Gegenstände, Bilder, Filme oder audiovisuelle Aufnahmen herzustellen, öffentlich auszustellen oder zu verkaufen, die gegen die anerkannten Verhaltensnormen verstoßen.

LGBT

Homosexuelles Verhalten ist zwar nicht illegal, aber öffentliches Zeigen von Zuneigung wie Küssen oder Händchenhalten durch gleichgeschlechtliche Paare könnte angesichts der kulturellen Normen in der dschibutischen Gesellschaft von den Behörden aufgrund von Gesetzen, die Angriffe auf die "guten Sitten" verbieten, verfolgt werden.

Illegale oder eingeschränkte aktivitäten

Der Konsum von Alkohol ist erlaubt, aber die öffentliche Zurschaustellung von Trunkenheit kann zu einer zweijährigen Haftstrafe führen. Der Gebrauch von Drogen ist verboten. Das Jagen ist gesetzlich verboten. Das Fotografieren von Militäreinrichtungen ist verboten. Ihre Ausrüstung wird beschlagnahmt und Sie können verhaftet werden. Der Konsum von Alkohol ist zwar erlaubt, aber Trunkenheit kann zu einer zweijährigen Haftstrafe führen.

Fahren

Ein internationaler Führerschein wird empfohlen.

Update 1 November 2020

Impfungen und Medikamente

Die Impfung erfordert die Konsultation eines Arztes. Dieser Abschnitt dient nur zur Information und ist nicht erschöpfend für alle Fragen im Zusammenhang mit Impfungen. Ausführliche Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von Ihrem Arzt.

Mit dem Kopf reisen

Überprüfen Sie die Liste der Impfstoffe und Medikamente und suchen Sie Ihren Arzt vorzugsweise 6 bis 8 Wochen vor der Abreise auf, um die eventuell benötigten Impfungen zu erhalten.

Für alle Reisenden

Es ist ratsam, bei jeder Reise die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand zu halten. Einige Impfungen können auch in Dschibuti erforderlich sein.

Routineimpfungen Routine vaccines

Vor jeder Reise sollte man sich vergewissern, dass die Routineimpfungen auf dem neuesten Stand sind. Dazu gehören Impfungen gegen Masern, Mumps und Röteln, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Windpocken, Polio und Grippe.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Achten Sie auf Handhygiene und die unmittelbare Umgebung

Für die meisten Reisenden

Achten Sie auf die folgenden Impfungen und Medikamente, da in dem Land, das Sie besuchen, das Risiko von Krankheiten besteht.

Hepatitis A ist eine Verdauungskrankheit, die durch das Hepatitis-A-Virus verursacht wird und eng mit mangelnder Hygiene zusammenhängt.

Sie kann asymptomatisch, mittelschwer oder sehr schwer verlaufen.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie unsichere Lebensmittel

Malaria ist eine lebensbedrohliche parasitäre Krankheit, die von Stechmücken übertragen wird.

Prävention
  • Einnahme von Malariamitteln
  • Vorbeugung von Insektenstichen (Repellentien, Moskitonetze)
Relatives Infektionsrisiko in Dschibuti

Brak danych

Gebiet des Auftretens

Im ganzen Land

Typhus Typhoid

Typhus ist eine akute, systemische Infektionskrankheit, die durch Salmonella typhi verursacht wird.

Die Infektionsquelle kann schmutziges Wasser, rohes Obst, Gemüse, Milchprodukte sowie bakterienhaltiger Schmutz sein.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie unsichere Lebensmittel

Für einige Reisende

Impfungen und Medikamente, die je nach Aufenthaltsort, Aufenthaltsdauer und Art des Aufenthalts unter bestimmten Bedingungen empfohlen werden können.

Hepatitis B ist eine Krankheit, die durch das Hepatitis-B-Virus verursacht wird.

Die Ansteckung erfolgt durch Kontakt von verletzter Haut oder Schleimhäuten mit virusinfiziertem Blut oder anderen Sekreten (z. B. bei sexuellem Kontakt, durch kontaminierte Nadeln oder infolge medizinischer Eingriffe).

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie den Kontakt mit Blut und Körperflüssigkeiten
  • Vermeiden Sie unsterile medizinische oder kosmetische Geräte
Tollwut Rabies

Tollwut ist eine akute Infektionskrankheit, die durch neurotrophe Viren aus der Familie der Rhabdoviren verursacht wird.

Die Infektion erfolgt meist durch den Biss eines kranken Tieres oder durch den Kontakt seines Speichels mit Schleimhäuten, Bindehaut oder verletzter Haut.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vermeiden Sie Tiere, die sich seltsam verhalten
Gelbfieber Yellow Fever

Gelbfieber ist eine akute Viruserkrankung, die durch virusinfizierte Stechmücken übertragen wird.

Prävention
  • Geimpft werden
  • Vorbeugung von Insektenstichen (Repellentien, Moskitonetze)
Anforderungen an die Impfung

Erforderlich für Reisende im Alter von ≥ 1 Jahr, wenn sie aus einem Land mit Übertragungsrisiko reisen, auch im Transit auf einem Flughafen in einem Land mit Übertragungsrisiko.

Basierend auf Centers for Disease Control and Prevention

Wir haben uns bemüht, dass die dargestellten Informationen die allgemeine Sicherheitslage vor Ort angemessen wiedergeben. Die Angaben dienen jedoch nur zu Informationszwecken und wir übernehmen keine Haftung für Schäden oder Verluste, die durch eine falsche Einschätzung der Risiken entstehen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor jeder Reise auf der Website des zuständigen Außenministeriums über die aktuelle Lage im Zielland zu informieren.

travel safety map
Touristen Handbuch

Karte des Sicherheitsniveaus für Länder und Territorien der Welt. Erfahren Sie, wohin Sie ohne Angst reisen können und welche Länder Sie besser meiden sollten.

Zur Karte gehen

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Eritrea - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder