Fakten über: Green jay
Der Grünhäher ist ein lebhafter Vogel, der in Mittelamerika heimisch ist und häufig in Regionen von Südtexas bis Honduras entdeckt wird. Diese farbenprächtigen Vögel sind typischerweise etwa 27 cm lang und zeichnen sich durch eine markante Farbkombination aus: blaue und schwarze Köpfe, grüne Flügel und bläulich-grüne Schwänze. Sie haben eine vielseitige Ernährung, die Arthropoden, kleine Wirbeltiere, Samen und Früchte umfasst.
Beim Nestbau bevorzugen Grünhäher dornige Büsche. Die Weibchen legen in der Regel drei bis fünf Eier und übernehmen die Brutpflege. Interessanterweise vermuten einige Experten, dass der Grünhäher tatsächlich dieselbe Art wie der Inkahäher sein könnte, der in den nördlichen Anden Südamerikas vorkommt.
Grünhäher sind nicht nur optisch beeindruckend mit ihren gelblich-weißen Federn und lebhaften Farben; sie sind auch für ihre Vielzahl an Lautäußerungen bekannt. Diese Vögel sind regelrechte Plaudertaschen und nutzen verschiedene Rufe und Geräusche zur Kommunikation.
Ihre Anpassungsfähigkeit und häufige Präsenz machen den Grünhäher laut der Internationalen Union zur Bewahrung der Natur (IUCN) zu einer Art von „geringster Besorgnis“. Ihre Population ist stabil und könnte sogar zunehmen, begünstigt durch Veränderungen in ihrem Lebensraum. Bisher wurden keine größeren Bedrohungen identifiziert, die ihre Bestände gefährden könnten.