Fakten über: Pauraque
Der Pauraque, auch als Gemeiner Pauraque bekannt, ist eine Nachtschwalbenart, die in der Neuen Welt, insbesondere in subtropischen und tropischen Regionen, vorkommt. Dieser mittelgroße Vogel, der zur Gattung Nyctidromus gehört, ist in der Regel ein Jahresbewohner, aber einige nördliche Populationen wandern.
Pauraques gibt es in zwei Farbvarianten, mit Gefiedern, die grau-braun oder rost-braun sein können. Sie haben lange Schwänze und breite, abgerundete Flügel. Es gibt sieben Unterarten, die sich jeweils geringfügig in Größe und Farbe unterscheiden.
Männliche Pauraques lassen sich an einem weißen Band in der Nähe ihrer Flügelspitzen und weißen äußeren Schwanzfedern erkennen. Weibchen haben ein schmaleres Flügelband und weniger Weiß auf ihren Schwänzen. Diese Vögel verfügen über eine Vielzahl von Rufen, darunter Pfeifen, leise Laute und Rufe, die während der Balz verwendet werden.
Man kann Pauraques in offenen Wäldern, Grasländern, Buschland und Ackerflächen finden. Sie bevorzugen Lebensräume, die sowohl Versteckmöglichkeiten für die Tagesruhe als auch offene Flächen für die nächtliche Jagd bieten. Als nachtaktive Jäger ernähren sie sich hauptsächlich von Insekten, die sie im Flug erbeuten.
Ihr Brutgebiet erstreckt sich von Südtexas bis nach Südamerika, einschließlich Länder wie Brasilien, Paraguay und Uruguay. Pauraques gelten nicht als global bedroht und sind von der IUCN als Art von geringster Sorge eingestuft. Sie passen sich gut an menschliche Störungen an und können von begrenzter Abholzung profitieren, die gute Jagdgründe schafft. Sie sind jedoch durch Raubtiere wie verwilderte Hunde und Katzen gefährdet, die in bestimmten Gebieten zu Populationsrückgängen führen können.
Interessanterweise bauen Pauraques keine Nester. Stattdessen legen sie ihre Eier direkt auf den Boden oder in das Laubstreu.