Fakten über: Westliche Grünmeerkatze
Die Grüne Meerkatze, auch bekannt als Sabaeusaffe oder Callithrixaffe, ist ein faszinierender Altweltaffe mit auffälligem goldgrünem Fell. Diese Affen sind in verschiedenen bewaldeten Gebieten Westafrikas zu finden, von Senegal bis zum Voltastrom. Sie wurden auch an Orten wie den Kapverdischen Inseln und den Westindischen Inseln eingeführt.
Männchen sind etwas größer als Weibchen. Erstere wiegen typischerweise zwischen 3,9 und 8,0 kg, während Letztere ein Gewicht von 3,4 bis 5,3 kg aufweisen. Diese Affen sind sehr gesellige Tiere und leben in Gruppen, die bis zu 80 Mitglieder umfassen können. Innerhalb dieser Gruppen gibt es eine klare soziale Hierarchie, und sie kommunizieren mittels einer Mischung aus Lauten und Körpersprache. Sie haben sogar spezifische Rufe, um sich gegenseitig vor Raubtieren zu warnen und Dominanz zu etablieren.
In Bezug auf die Fortpflanzung folgen Grüne Meerkatzen einem polygynen System, bei dem das Alphamännchen die Kontrolle über die Paarung innerhalb der Gruppe hat. Die Paarung findet normalerweise während der Regenzeit statt, wenn das Nahrungsangebot reichlich ist. Die Weibchen kümmern sich etwa ein Jahr lang um die Jungen, bis diese unabhängig werden. Obwohl die Säuglingssterblichkeitsrate mit 57 % relativ hoch ist, sind Grüne Meerkatzen dafür bekannt, viel Fürsorge und Aufmerksamkeit in die Aufzucht ihrer Jungen zu investieren.