Stade Gustave-Delmotte
Nr. 7233 in der Beliebtheitsskala in Frankreich


Fakten und Informationen
Die Stade Gustave-Delmotte ist ein Fußballstadion in Hénin-Beaumont, Frankreich.
Hauts-de-FranceFrankreich
Stade Gustave-Delmotte – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Stade Bollaert-Delelis, Sensée Canal, Courchelettes, Avion.
5.7 miW
Arenen und Stadien, Fußball, SportstätteStade Bollaert-Delelis, Lens
146 Min. Fußweg • Das Stade Bollaert-Delelis ist ein historisches Fußballstadion in der nordfranzösischen Stadt Lens. Mit einer Kapazität von über 38.000 Zuschauern ist es ein Herzstück der lokalen Kultur und Heimat des RC Lens, des beliebten Fußballvereins der Region.
6.9 miSE
KanalSensée Canal, Férin
177 Min. Fußweg • Der Canal de la Sensée ist ein Kanal in Nordfrankreich. Das Projekt wurde unter Napoleon entwickelt. Im März 1806 erteilte die kaiserliche Regierung den Auftrag zum Bau eines Kanals, der die Flüsse Scarpe und Escaut verbinden sollte.
6.8 miSE
BereichCourchelettes, Douai
175 Min. Fußweg • Courchelettes ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 2.809 Einwohnern im Département Nord, in der Region Hauts-de-France und gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Douai. Die Einwohner werden Courchelettois genannt.
4.8 miW
BereichAvion, Lens
122 Min. Fußweg • Avion ist eine französische Gemeinde mit 17.625 Einwohnern im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Der Ort gehört zur Communauté d’agglomération de Lens-Liévin.
5.2 miNE
MuseumCMCF Oignies, Oignies
133 Min. Fußweg • Die Grube Nr. 2, genannt Henri Charvet, der Compagnie des mines d'Ostricourt ist ein ehemaliges Kohlebergwerk im Bassin minier du Nord-Pas-de-Calais in Oignies. Die Arbeiten begannen am 3.
5.1 miE
BereichCuincy, Douai
130 Min. Fußweg • Cuincy ist eine nordfranzösische Gemeinde mit 6400 Einwohnern im Département Nord, in der Region Hauts-de-France und gehört zum Arrondissement Douai und zum Kanton Douai. Die Einwohner werden Cuincynois genannt.
4.3 miN
KanalCanal de Lens
110 Min. Fußweg • Der Canal de Lens ist ein französischer Schifffahrtskanal, der im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France verläuft. Er wird manchmal auch Canal de la Souchez genannt.
1.6 miNE
GedenkstättePuits n° 2 bis, Hénin-Beaumont
42 Min. Fußweg • Die Compagnie des mines de Dourges war ein Bergbauunternehmen, das im Bassin minier du Nord-Pas-de-Calais ab 1856 Steinkohle abbaute, als die Grube Nr. 2 mit der Produktion begann. Die ersten Arbeiten für einen Schacht Nr.
1.4 miNE
GedenkstättePuits n° 2, Hénin-Beaumont
37 Min. Fußweg • Die Compagnie des mines de Dourges war ein Bergbauunternehmen, das im Bassin minier du Nord-Pas-de-Calais ab 1856 Steinkohle abbaute, als die Grube Nr. 2 mit der Produktion begann. Die ersten Arbeiten für einen Schacht Nr.
4.4 miNW
GedenkstättePuits n° 2 ter Auguste Descamp, Loison-sous-Lens
112 Min. Fußweg • Die Compagnie des mines de Lens förderte Kohle im Kohlebecken von Nord-Pas-de-Calais. Sie wurde 1852 gegründet und war die größte der Kohlegesellschaften im Becken von Nord und Pas-de-Calais.
5.6 miNW
GedenkstättePuits n° 10 bis, Vendin-le-Vieil
144 Min. Fußweg • Die Compagnie des mines de Lens förderte Kohle im Kohlebecken von Nord-Pas-de-Calais. Sie wurde 1852 gegründet und war die größte der Kohlegesellschaften im Becken von Nord und Pas-de-Calais.
