Church of St. James the Major
Nr. 4353 in der Beliebtheitsskala in Frankreich


Fakten und Informationen
Die Kirche Saint-Jacques-le-Majeur ist ein historisches Bauwerk in Aubure im französischen Département Haut-Rhin.
Grand EstFrankreich
Church of St. James the Major – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Ulrichsburg, Burg Girsberg, Burg Kaysersberg, Burg Hohrappoltstein.
3.9 miEBurgruine auf einem Hügel inmitten eines WaldesUlrichsburg, Ribeauvillé
99 Min. Fußweg • Die Ruine der Ulrichsburg steht bei Ribeauvillé im Elsass. Sie thront in 510 Meter Höhe über dem Strengbachtal.
4 miEÜberreste einer jahrhundertealten BurgBurg Girsberg
101 Min. Fußweg • Das Château du Girsberg, auch bekannt als Schloss Klein-Ribeaupierre, thront majestätisch auf einem Hügel in der malerischen Region Elsass in Frankreich. Die Burg, die im Mittelalter erbaut wurde, ist eine der drei Schlösser, die gemeinsam als die Schlösser von...
4.4 miSEFestungen und SchlösserBurg Kaysersberg, Kaysersberg
112 Min. Fußweg • Die Burg Kaysersberg, bisweilen auch Schlossberg genannt, ist die Ruine einer Hangburg in der elsässischen Ortschaft Kaysersberg rund zehn Kilometer nordwestlich von Colmar im Norden des Départements Haut-Rhin. Ihr Name resultiert aus dem Fakt, dass sie eine kaiserliche Gründung war.
3.9 miERomanische Architektur, Festungen und Schlösser, RuinenBurg Hohrappoltstein, Ribeauvillé
100 Min. Fußweg • Die Burg Hohrappoltstein ist die Ruine einer Höhenburg nordwestlich von Ribeauvillé im elsässischen Département Haut-Rhin. Sie gehört mit den Burgen St. Ulrich und Girsberg zu den drei nahe beieinanderliegenden Rappoltsteiner Burgen, welche die Stadt überragen.
3.1 miNENatur, Natürliche Anziehungskraft, BergTaennchel
79 Min. Fußweg • Der Taennchel ist ein 992 m hoher Berg in den Vogesen im Elsass, Frankreich. Er liegt etwa 4 km nordwestlich von Ribeauvillé. Das Taennchel-Massiv sitzt als mächtiger Buntsandsteinblock auf einem Sockel aus Granit. Es trennt das Strengbach- vom Lebertal.
2.2 miEFestungen und Schlösser, Romanische ArchitekturBurg Bilstein
57 Min. Fußweg • Die Burg Bilstein ist eine bei Riquewihr im Elsass gelegene Ruine einer Spornburg. Sie liegt westlich von Ribeauvillé in den Vogesen auf dem 757 Meter hohen Gipfelkamm des Schlossbergs.
4.5 miNGedenkstätte, Volkstümliche ArchitekturChâteau Burrus
115 Min. Fußweg • Château Burrus ist ein Schloss in Sainte-Croix-aux-Mines, im Departement Haut-Rhin, Elsass, Frankreich. Es wurde im Jahr 1900 erbaut und steht seit 1993 unter Denkmalschutz.
4.2 miSEFestungen und SchlösserAncien Château des Comtes de Montbéliard-Wurtemberg, Riquewihr
107 Min. Fußweg • Das Schloss der Grafen von Montbéliard-Württemberg ist ein historisches Bauwerk in Riquewihr im französischen Département Haut-Rhin.
3 miSEGedenkstätte, Barocke ArchitekturChâteau de Reichenstein, Kientzheim
78 Min. Fußweg • Château de Reichenstein ist ein Schloss in der ehemaligen Gemeinde Kientzheim im Departement Haut-Rhin, Elsass, Frankreich. Seit 1996 steht es unter Denkmalschutz.
4.4 miEKircheSt-Grégoire, Ribeauvillé
112 Min. Fußweg • St-Grégoire ist eine römisch-katholische Kirche in der elsässischen Gemeinde Ribeauvillé. Sie steht als Monument historique unter Denkmalschutz.
4.4 miSEKircheChapelle de l'Oberhof dite Notre-Dame du Scapulaire, Kaysersberg
112 Min. Fußweg • Die Kapelle Notre-Dame-du-Scapulaire ist ein historisches Bauwerk in Kaysersberg im französischen Département Haut-Rhin.