Fakten über: Steinrötel
Der Gemeine Steinrötel, auch bekannt als Rotsteißsteinrötel oder einfach Steinrötel, ist ein beeindruckender Vogel aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae), der früher den Drosseln (Turdidae) zugeordnet wurde. Sein wissenschaftlicher Name, Monticola saxatilis, leitet sich aus dem Lateinischen ab, wobei "Monticola" "Bergbewohner" und "saxatilis" "felsbewohnend" bedeutet.
Diese Vögel brüten in Südeuropa und erstrecken sich bis nach Zentralasien und Nordchina. Im Winter ziehen sie nach Afrika. Leider ist ihre Präsenz in Nordeuropa infolge von Lebensraumzerstörung zurückgegangen.
Der Gemeine Steinrötel ist ein mittelgroßer, kräftiger Vogel mit einigen auffälligen Merkmalen, besonders bei den Männchen im Sommer. Männchen besitzen einen blau-grauen Kopf, orangefarbene Unterseiten, dunkelbraune Flügel und einen weißen Rücken. Weibchen und junge Vögel hingegen sind weniger auffällig gefärbt.
Sie bevorzugen es, in offenen, trockenen, hügeligen Regionen zu brüten, die über 1500 Meter hoch liegen. Sie nisten in Felsspalten und haben eine abwechslungsreiche Ernährung, die Insekten, Beeren und kleine Reptilien umfasst. Ein hervorstechendes Merkmal der Männchen des Gemeinen Steinrötels ist ihr klarer und melodischer Gesang, der der rauen, bergigen Umgebung eine bezaubernde Klangkulisse verleiht.