Fakten über: Südlicher Weißbrustigel
Der südliche Weißbauchigel, auch bekannt als Weißbauch- oder Weißbrustigel, ist in Südwestasien beheimatet. Auf den ersten Blick ähnelt er dem Europäischen Igel, lässt sich jedoch durch einen markanten weißen Fleck auf der Brust unterscheiden. Lange Zeit nahm man an, dass diese beiden Igel zur gleichen Art gehören. Jüngste Studien haben jedoch bestätigt, dass es sich um separate Arten handelt.
Eine interessante Entwicklung im Stammbaum der Igel ist die Anerkennung des nördlichen Weißbauchigels. Dieser wurde früher als Unterart des südlichen Weißbauchigels betrachtet, gilt inzwischen jedoch als eigenständige Art. Bemerkenswert ist, dass sich der südliche Weißbauchigel und der Europäische Igel kreuzen können.
Ein weiteres Merkmal, das den südlichen Weißbauchigel von seinem europäischen Verwandten unterscheidet, sind seine Nistgewohnheiten. Anstatt Höhlen zu graben, baut er bevorzugt gemütliche Grasnester an versteckten Orten.