Fakten über: Beltane Fire Festival
Das Beltane Fire Festival ist eine lebhafte, jährliche Feier, die jedes Jahr am 30. April den Calton Hill in Edinburgh erhellt. Inspiriert vom alten gälischen Fest Beltane, das den Beginn des Sommers markiert, wurde dieses moderne Ereignis 1988 von einer Gruppe engagierter Enthusiasten ins Leben gerufen. Heute hat es sich zu einem großen Spektakel entwickelt, bei dem über 300 Freiwillige zusammenkommen, um ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen.
Obwohl das Festival seine Inspiration aus Geschichte, Mythologie und Literatur schöpft, handelt es sich um eine zeitgenössische Feier, die sich stetig weiterentwickelt. Die Beltane Fire Society, eine eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, leitet das Ereignis. Sie wird von einem demokratisch gewählten Komitee geführt, das sicherstellt, dass jeder eine Stimme hat. Die Darsteller, allesamt Freiwillige, gelangen durch Mundpropaganda oder den Besuch von offenen Treffen zu Beginn des Jahres zum Festival. Zur Vorbereitung nehmen sie an Workshops teil, die alles von Eventproduktion und Requisitenherstellung bis hin zu Aufführungstechniken und Sicherheitsmaßnahmen abdecken.
Im Laufe der Jahre haben neue Ideen und Einflüsse das Festival maßgeblich geprägt. Obwohl die Kernhandlung dieselbe bleibt, werden ständig neue Elemente eingefügt, um den theatralischen und rituellen Reiz zu steigern. Was einst als kleines Treffen begann, hat sich zu einem riesigen Ereignis mit Hunderten von Darstellern und über zehntausend Zuschauern entwickelt. Aufgrund seiner steigenden Beliebtheit und der damit verbundenen logistischen Herausforderungen ist das Festival, das einst kostenlos war, heute ticketpflichtig. Diese Änderung trägt dazu bei, die Menschenmengen zu kontrollieren und die notwendige Finanzierung gemäß den Anforderungen des Edinburgh Council zu sichern.