Fakten über: Swainson's thrush
Die Swainson-Drossel, auch bekannt als Olivrückendrossel, ist ein mittelgroßer Vogel aus der Gattung Catharus. Mit ihren dezenten Farben und ihrem melodischen, flötenähnlichen Gesang erfreut sie Vogelbeobachter sowohl visuell als auch akustisch. Ihren Namen verdankt sie dem englischen Ornithologen William Swainson.
Die Swainson-Drossel brütet bevorzugt in Nadelwäldern mit reichlich Unterholz, hauptsächlich in Kanada, Alaska und den nördlichen Vereinigten Staaten. Man findet sie auch in Laubwäldern entlang der Pazifikküste Nordamerikas. Wenn der Winter naht, ziehen diese Vögel in wärmere Gefilde und reisen bis nach Argentinien und Südmexiko. Interessanterweise gibt es zwei Hauptgruppen dieser Vögel: Küsten- und Kontinentalvögel, die jeweils eigene Zugmuster aufweisen. Gelegentlich kann man einzelne Exemplare auch in Westeuropa oder Nordostasien sichten, obwohl das recht selten ist. In Gebieten, in denen sich ihr Verbreitungsgebiet mit dem der Einsiedlerdrossel überschneidet, kann die Swainson-Drossel manchmal verdrängt werden.
Diese Vögel sind etwa 16-20 cm lang und haben verschiedene Merkmale wie Flügelmuster und Körpergröße, die bei der Identifikation helfen. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten, Früchten und Beeren und suchen sowohl am Waldboden als auch in den Bäumen nach Nahrung. Beim Nestbau errichten sie napfförmige Nester auf horizontalen Ästen.
Es gibt vier anerkannte Unterarten der Swainson-Drossel. Diese Unterarten weisen deutliche genetische Unterschiede auf, die auf eine schnelle Ausbreitung ihres Verbreitungsgebiets nach der letzten Eiszeit hinweisen. Die Swainson-Drossel ist das älteste nordamerikanische Mitglied ihrer Gattung und hat sich ähnlich wie andere nordamerikanische Arten entwickelt. Die genetischen Variationen und Zuggewohnheiten dieser Unterarten deuten darauf hin, dass es historische Anpassungen gibt, die noch nicht vollständig mit ihren aktuellen Standorten übereinstimmen.