Fakten über: Vaux's swift
Der Vaux-Mauersegler ist ein kleiner Vogel, der sowohl in Nord- als auch in Südamerika beheimatet ist und nach dem amerikanischen Wissenschaftler William Sansom Vaux benannt wurde. Dieser zierliche Segler hat einen zigarrenförmigen Körper, sichelförmige Flügel und einen kurzen, quadratischen Schwanz. Man findet den Vaux-Mauersegler von Süd-Alaska bis Zentral-Kalifornien sowie von Mexiko bis nach Venezuela. Sie bevorzugen es, in alten Nadel- oder Laubwäldern zu nisten.
Diese Vögel sind sehr gesellig und werden oft in Schwärmen mit anderen Seglerarten gesehen. Sie ernähren sich hauptsächlich von fliegenden Insekten, die sie im Flug über Wäldern und offenen Gebieten fangen.
Während der Brutzeit bauen die Vaux-Mauersegler napfförmige Nester in dunklen Hohlräumen, wobei sie Zweige und ihren eigenen Speichel verwenden. Zwischen März und Juli legen sie drei weiße Eier. Im Winter ziehen sie in tropische Gebiete.
Es gibt mehrere Unterarten des Vaux-Mauerseglers, jede mit ihrem eigenen Verbreitungsgebiet. Eine bemerkenswerte Zugvogelpopulation nistet saisonal im Schornstein der Chapman Elementary School in Portland, Oregon. Dieses Ereignis zieht Tausende von Zuschauern und sogar einige Raubtiere an. Um diese Vögel zu schützen, hat die Schule ein alternatives Heizsystem installiert, um sicherzustellen, dass der Schornstein ein sicherer Nistplatz für die Mauersegler bleibt.