Fakten über: Otterzivette
Die Otterzibetkatze ist ein faszinierendes, halb-aquatisches Lebewesen, das in Thailand, Malaysia, Indonesien und Brunei vorkommt. Leider gilt sie als gefährdet, da ihre Population aufgrund von Lebensraumverlust und Verschmutzung drastisch zurückgegangen ist. Diese einzigartige Art gehört zur Gattung Cynogale, von der es nur eine einzige Art gibt. Die Otterzibetkatze zeichnet sich durch interessante Merkmale aus, wie einen breiten Mund, Schwimmhäute an den Füßen und lange Schnurrhaare. Sie ähnelt der Hose-Zibetkatze, hat jedoch einen kürzeren Schwanz und keine weißlichen Bauchpartien.
Diese Zibetkatzen sind in Sumatra, Borneo und auf der thailändischen Halbinsel zu finden. Sie bevorzugen Tiefland-Primärwälder, können jedoch auch in Sekundärwäldern, Bambusgebieten und sogar in gerodeten Regionen angetroffen werden. Während man früher annahm, dass sie ausschließlich in Torfsumpfwäldern leben, zeigen neuere Sichtungen, dass sie auch in trockenen Tieflandwäldern und Plantagen umherstreifen. Diese nachtaktiven Tiere ernähren sich von Fischen, Krabben, Weichtieren, Vögeln und Früchten. Aufgrund ihrer Seltenheit und Heimlichkeit ist nur sehr wenig bekannt über ihr Verhalten und ihre Lebensweise.
Die größten Bedrohungen für die Otterzibetkatze sind die Umwandlung von Torfsumpfwäldern in Ölpalmenplantagen, die Zerstörung ihres Lebensraums durch Abholzung sowie das Risiko, in Fallen zu geraten, die für andere Tiere aufgestellt wurden. Insbesondere die Abholzung hat zu einem erheblichen Rückgang ihres natürlichen Lebensraums geführt, was die Otterzibetkatze noch seltener macht.