Gyles' Quay


Fakten und Informationen
Gyles' Quay ist ein isolierter Strandabschnitt, der 1 km südlich der Straße R173/R175 auf der Halbinsel Cooley im Norden der Grafschaft Louth in Irland liegt. Er wurde nach Ross Gyles benannt, der dort 1780 eine Holzkonstruktion errichtete. Später wurde es 1824 aus Stein wiederaufgebaut und ist bis heute erhalten.
Der lange, isolierte Strand mit dem zugänglichen Hinterland machte ihn für Schmuggler sehr attraktiv, die den Strand für die Einfuhr von Wein und Tabak nutzten. Im Jahr 1823 errichteten die Behörden eine Wachstation der Küstenwache, um die illegalen Einfuhren einzudämmen. Heute locken der lange Strand und der oberhalb gelegene Wohnwagenpark Touristen in die Gegend.
Louth
Gyles' Quay – beliebt in der gegend (entfernung vom objekt)
In der Nähe befinden sich unter anderem Attraktionen wie: Carlingford Lough, King John’s Castle, The Mint, Carlingford Abbey.