Fakten über: Brauchtum im Mai
Der Maifeiertag, der am 1. Mai oder am ersten Montag im Mai gefeiert wird, hat seine Wurzeln in alten Frühlingsfesten europäischer Kulturen. Traditionell begehen die Menschen diesen Anlass mit Tanzen, Singen und dem Genuss von Kuchen. 1889 bestimmten Sozialisten und Kommunisten den Maifeiertag als Internationalen Tag der Arbeit, um an den Haymarket-Aufstand in Chicago zu erinnern. Dieses Fest hat auch historische Verbindungen zu den römischen Floralia und Maiouma, die Gottheiten wie Dionysos und Aphrodite ehrten. Heutzutage umfassen die Maifeierlichkeiten oft Tänze um den Maibaum, die Krönung einer Maikönigin und das Verteilen von Maikörbchen.
Verschiedene Länder haben ihre eigenen einzigartigen Wege, den Maifeiertag zu feiern:
- Bulgarien: Irminden wird gefeiert, um Schlangen abzuwehren.
- Tschechien: Bekannt als Feiertag der Liebe.
- Estland: Feiert den Frühlingstag.
- Finnland: Begeht die Walpurgisnacht mit verschiedenen Festlichkeiten.
- Frankreich: Die Tradition, Maiglöckchen zu verschenken, begann im 16. Jahrhundert.
- Deutschland: Feiert Walpurgisnacht.
- Griechenland: Markiert die Ankunft des Sommers.
- Irland: Feiert Beltane.
- Italien: Begeht Calendimaggio, ein Frühlingsfest.
- Polen: Feiert den Tag der Arbeit.
- Portugal: Hat die Tradition der Maias.
- Rumänien: Feiert Arminden.
- Serbien: Folgt der Tradition des "Prvomajski uranak".
- Spanien: Feiert Los Mayos mit regionalen Bräuchen.
- Schweden: Begeht die Walpurgisnacht, gefolgt vom Internationalen Tag der Arbeit.
- Vereinigtes Königreich:
- England: Feiert den Maifeiertag mit Traditionen wie der Krönung einer Maikönigin und Tänzen um den Maibaum.
- Schottland: Wiederbelebte Beltane-Feiern.
- Wales: Begeht Calan Mai.
- Nordamerika:
- Kanada und die Vereinigten Staaten: Haben verschiedene Maifeiertagstraditionen, einschließlich Maikörbchen und Lei Day in Hawaii.
Jedes dieser Länder bringt seine ganz eigene Kultur und Historie in die Feiern zum Ausdruck, wodurch der Maifeiertag weltweit zu einem vielfältigen und bunten Fest wird.