Fakten über: Burma-Sonnendachs
Der Burmesische Frettdachs, auch als Großzahn-Frettdachs bekannt, ist ein faszinierendes Tier aus Südostasien. Dieser kleine Marder erreicht typischerweise eine Körperlänge von 35 bis 40 Zentimetern, zuzüglich eines 15 bis 21 Zentimeter langen Schwanzes. Mit einem Gewicht von etwa 1,5 bis 3 Kilogramm ist er kompakt, aber robust.
Seine Fellfarbe variiert von fahlbraun bis dunkelbraun, und er weist einen auffälligen weißen Streifen entlang des Rückens auf. Das Gesicht des Burmesischen Frettdachses ist mit einzigartigen schwarzen und weißen Flecken verziert, die jedem Individuum ein unverwechselbares Aussehen verleihen. Das hintere Ende seines Schwanzes ist weißlich, was zu seinem markanten Erscheinungsbild beiträgt.
Es sind drei anerkannte Unterarten des Burmesischen Frettdachses bekannt:
1. M. p. personata – zu finden im Nordosten Indiens, in Bangladesch, im südlichen Burma und in Thailand.
2. M. p. nipalensis – beheimatet in Nepal.
3. M. p. pierrei – lebt in Kambodscha, im Süden Chinas, in Laos und in Vietnam.
Jede dieser Unterarten bewohnt eine spezifische Region und trägt zur Biodiversität Südostasiens bei.