Fakten über: Pi Mai Lao New Year
Das laotische Neujahr, auch bekannt als Pi Mai oder Songkran, ist eine lebhafte und freudige Feier, die jährlich vom 13./14. April bis zum 15./16. April stattfindet. Dieses festliche Ereignis wird nicht nur in Laos selbst, sondern auch von laotischen Gemeinschaften weltweit, darunter in Australien, Kanada, Frankreich, Großbritannien und den USA, mit Spannung erwartet. Interessanterweise fällt es zeitlich mit den Neujahrsfeiern in mehreren anderen südasiatischen Ländern zusammen.
Offiziell dauert das Fest drei Tage, vom 14. bis 16. April, obwohl in manchen Städten die Feierlichkeiten eine ganze Woche andauern können. Der erste Tag ist ganz der Vorbereitung gewidmet: Die Menschen reinigen ihre Häuser und Dörfer und bereiten Parfüm, Wasser und Blumen vor. Der zweite Tag, oft als "Tag ohne Jahr" bezeichnet, stellt die Übergangszeit zwischen dem alten und dem neuen Jahr dar. Der dritte und letzte Tag markiert den Beginn des neuen Jahres und ist in Laos ein gesetzlicher Feiertag.
Einer der erfreulichsten Aspekte des laotischen Neujahrs ist die Tradition der Wassernutzung. Die Menschen waschen sich, bespritzen ihre Freunde und sogar Passanten mit Wasser. Der Bau von Sandstupas ist ein weiterer geschätzter Brauch, der die Erzielung von Verdiensten symbolisiert. Auch Akte der Freundlichkeit sind weit verbreitet, etwa das Freilassen von Tieren und das Sammeln von Blumen zur Dekoration von Buddha-Statuen. Das Festival wird durch Schönheitswettbewerbe sowie Musik- und Tanzaufführungen weiter belebt.
Während dieser Zeit hört man oft Ausdrücke wie "sôk di pi mai", "souksan van pi mai" oder "sabaidi pi mai", die alle "Frohes Neues Jahr" bedeuten. Das laotische Neujahr ist wirklich eine Zeit der Freude, Erneuerung und des Feierns für die laotische Gemeinschaft.