Fakten über: Saint Jonas' Festival
Joninės, auch bekannt als Kupolė, Johannistag oder Mitsommerfest, ist ein lebendiges Volksfest, das am 24. Juni in Litauen gefeiert wird. Obwohl es gemeinsame Wurzeln mit anderen europäischen Mitsommertraditionen hat, haben die Litauer ihre eigenen einzigartigen Bräuche, um diesen besonderen Tag zu begehen.
Die Feierlichkeiten sind reich an Aktivitäten wie Singen, Tanzen, Geschichtenerzählen und der zauberhaften Mitternachtssuche nach der mythischen magischen Farnblüte. Die Menschen springen auch über Lagerfeuer, begrüßen die aufgehende Sonne und lassen Blumenkränze auf dem Wasser treiben, was eine magische Atmosphäre schafft.
Die Ursprünge von Joninės gehen auf alte baltische Traditionen zurück, bei denen Menschen während der Sommersonnenwende Opfer für heidnische Götter darbrachten. Mit der Ausbreitung des Christentums wurde der Johannistag nahtlos in diese uralten Feierlichkeiten integriert. Auch heute noch halten Mitglieder der Romuva-Religion die alten Praktiken am Leben, einschließlich des Entzündens des Altarsfeuers.
Für Litauer mit den Namen Jonas, Jonė oder Janina ist Joninės besonders bedeutend, da sie herzliche Grüße und gute Wünsche von Familie und Freunden erhalten. Im Litauischen als Rasa bekannt, bringt diese Feier Christen, Anhänger von Romuva und Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen, um die Sommersonnenwende zu ehren. Diese Mischung aus heidnischen und christlichen Bräuchen hebt das reiche kulturelle Geflecht und das vielfältige Erbe Litauens hervor.