Fakten über: Graukappen-Glanztaube
Die gewöhnliche Smaragdtaube, auch bekannt als asiatische Smaragdtaube oder grau gekappte Smaragdtaube, ist ein faszinierender Vogel, der in den tropischen und subtropischen Regionen des Indischen Subkontinents und Südostasiens beheimatet ist. Manchmal wird sie auch als grüne Taube oder grünflügelige Taube bezeichnet. Wenn Sie jemals Tamil Nadu in Indien besuchen, könnten Sie interessiert sein zu erfahren, dass dieser Vogel dort als offizieller Staatsvogel anerkannt ist.
Die wissenschaftliche Erfassung dieses Vogels begann mit Carl Linnaeus, der ihn 1758 erstmals als Columba indica klassifizierte. Später, im Jahr 1843, wurde er von John Gould in die Gattung Chalcophaps eingeordnet. Es gibt sechs anerkannte Unterarten der gewöhnlichen Smaragdtaube, die jeweils in unterschiedlichen Regionen vorkommen.
Optisch besticht die gewöhnliche Smaragdtaube durch ihre mittelgroße Gestalt und ihren beeindruckenden smaragdgrünen Rücken und Flügeln. Ihre Flugfedern und ihr Schwanz sind schwärzlich, während Kopf und Unterseite in einem dunklen Weinrot erstrahlen. Die Männchen kann man leicht an ihren markanten weißen Flecken und der grauen Krone erkennen, die den Weibchen fehlt. Diese Tauben bewohnen normalerweise tropische und feuchte Wälder, landwirtschaftliche Flächen und Mangrovengebiete. Ihre Nester bauen sie aus Zweigen und legen cremefarbene Eier.
Verhaltensmäßig neigt die Smaragdtaube dazu, entweder allein oder in kleinen Gruppen zu verkehren. Sie verbringen viel Zeit am Boden und ernähren sich hauptsächlich von Samen und Früchten. Ihr Flug ist schnell und direkt, während ihr Ruf ein weiches Gurren ist. Während der Balz präsentieren die Männchen einen charmanten, wippenden Tanz. Diese Tauben sind bekannt für ihre Zutraulichkeit und ihre einzigartige Art, durch Wälder zu fliegen.