Fakten über: Tag der Toten
Der Tag der Toten, oder Día de los Muertos, ist ein farbenprächtiges mexikanisches Fest, das sowohl in Mexiko als auch von Menschen mexikanischer Abstammung weltweit gefeiert wird. Dieses mehrtägige Ereignis, das typischerweise vom 31. Oktober bis zum 2. November stattfindet, dient dazu, verstorbene Angehörige auf freudige und festliche Weise zu erinnern und zu ehren.
Verwurzelt in alten indigenen Traditionen, darunter ein aztekisches Fest zu Ehren der Göttin Mictecacihuatl, ist der Tag der Toten eine einzigartige Mischung aus vorhispanischen und christlichen Bräuchen. Während der Feierlichkeiten errichten Familien Altäre (bekannt als ofrendas), die mit Fotos, Ringelblumen, Kerzen und den Lieblingsspeisen und -getränken der Verstorbenen geschmückt sind. Sie besuchen auch Gräber und bringen Geschenke sowie Opfergaben für ihre Verstorbenen mit.
In Mexiko zeichnet sich dieses Fest durch seine lebendige und feierliche Atmosphäre aus, anstatt von Trauer geprägt zu sein. Die Menschen beteiligen sich an verschiedenen Ritualen wie dem Erstellen bunter Altäre, dem Herstellen von Zuckerschädeln (calaveras) und dem Teilen von Geschichten und Erinnerungen an die Verstorbenen. Es ist eine Zeit der Zusammengehörigkeit und des Gedenkens, erfüllt von Musik, Tanz und traditionellen Speisen.
Der Tag der Toten hat kulturelle Grenzen überschritten und wird in vielen anderen Ländern gefeiert, darunter die Vereinigten Staaten, Belize, Bolivien, Brasilien, Ecuador, Guatemala und Peru. In den USA veranstalten Gemeinschaften mit mexikanischen Wurzeln ähnliche Feste, wie die All Souls Procession in Tucson, Arizona, und Veranstaltungen auf dem Forest Hills Cemetery in Boston.
Sogar an weit entfernten Orten wie Australien, Fidschi, Indonesien, Neuseeland und den Philippinen finden sich Elemente des Tages der Toten. Auf den Philippinen beispielsweise fällt Undás oder Araw ng mga Yumao mit Allerheiligen und Allerseelen zusammen. Familien versammeln sich, um Gräber zu reinigen und zu schmücken, Gebete zu sprechen und Geschenke für ihre verstorbenen Angehörigen darzubringen.
Auch europäische Länder haben Aspekte dieser Tradition übernommen. In der Tschechischen Republik nehmen die Menschen an Veranstaltungen teil, die Kerzen, Masken und von Zuckerschädeln inspiriertes Make-up umfassen.