Fakten über: Vive Latino
Vive Latino, offiziell bekannt als Festival Iberoamericano de Cultura Musical, ist ein bedeutendes jährliches Musikfestival, das in Mexiko-Stadt stattfindet. Es wird im ikonischen Foro Sol abgehalten, üblicherweise im März oder April, und hat sich seit 2010 von einer ein- bis zweitägigen Veranstaltung zu einem zweibis dreitägigen Spektakel entwickelt. Das Festival wurde erstmals 1998 ins Leben gerufen und ist seither ein fester Bestandteil der Musikszene, mit Ausnahme der Jahre 1999 und 2002.
Das Festival steht ganz im Zeichen der vielfältigen Musikkultur spanischsprachiger Länder und präsentiert eine Mischung aus etablierten und aufstrebenden Künstlern. Im Laufe der Jahre hat sich Vive Latino zu einer Plattform für alternative Musik und neue, innovative Klänge entwickelt. Es hat Auftritte von legendären lateinamerikanischen und spanischen Künstlern wie Café Tacuba, Enrique Bunbury und Charly Garcia erlebt. Doch es geht nicht ausschließlich um lokale Talente; das Festival bringt auch internationale Acts, einschließlich Bands aus den Vereinigten Staaten und darüber hinaus.
Das Line-up von Vive Latino ist stets vielfältig und umfasst oft eine starke Präsenz von Ska- und Reggae-Bands sowie Künstlern aus verschiedenen anderen Genres. Obwohl das Festival im Allgemeinen ein Erfolg ist, gab es auch einige Rückschläge, wie die Gegenreaktion gegen Reggaetón-Acts im Jahr 2007.
Jedes Jahr verspricht Vive Latino ein buntes und dynamisches Musikerlebnis, das Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht, um das lebendige musikalische Erbe Ibero-Amerikas und darüber hinaus zu feiern.