Fakten über: Amphilophus
Amphilophus ist eine faszinierende Gattung von Buntbarschen, die in Mittelamerika beheimatet ist und sich von Südmexiko bis nach Panama erstreckt. Derzeit sind 23 anerkannte Arten innerhalb dieser Gattung bekannt, von denen viele bei Aquaristik-Freunden beliebt sind.
In den letzten Jahren schlugen Forschungen von Oldrich Říčan in den Jahren 2008 und 2016 vor, einige Arten, die ursprünglich der Gattung Amphilophus zugeordnet wurden, neu zu klassifizieren. Insbesondere schlug er vor, dass Arten wie A. alfari, A. altifrons, A. bussingi, A. diquis, A. longimanus, A. macracanthus, A. margaritifer, A. rhytisma, A. robertsoni und A. rostratus zur Gattung Astatheros gehören sollten. Weitere Studien verfeinerten diese Klassifikation und zeigten, dass A. macracanthus tatsächlich gut in die Gattung Astatheros passt, während die anderen genannten Arten (A. alfari, A. altifrons, A. bussingi, A. diquis, A. longimanus, A. rhytisma, A. robertsoni und A. rostratus) der Gattung Cribroheros zuzuordnen sind. Říčan's Ergebnisse verdeutlichten auch, dass Astatheros-Arten enger mit dem Jack Dempsey und dem Regenbogenbuntbarsch verwandt sind als mit den übrigen Amphilophus-Arten.
Ein einzigartiger Aspekt der Amphilophus-Gattung ist, dass mehrere Arten endemisch in bestimmten Seen in Nicaragua vorkommen, wie dem Apoyo-See (Heimat von sechs Arten) und dem Xiloá-See (Heimat von vier Arten). Es wird angenommen, dass sich diese Fische durch einen Prozess namens sympatrische Artbildung entwickelt haben.
Laut FishBase gibt es 16 anerkannte Arten in der Amphilophus-Gattung. Allerdings werden zwei Arten, Cichlasoma istlanum und Cichlasoma trimaculatum, die FishBase in die Gattung Cichlasoma einordnet, ebenfalls zu Amphilophus gezählt. Zusätzlich wird Amphilophus erythraeus als gültige Art angesehen (obwohl FishBase sie als Synonym von A. labiatus führt), während Amphilophus margaritifer als ungültige Art betrachtet wird.
Einige der bemerkenswerten Amphilophus-Arten sind:
- Amphilophus amarillo
- Amphilophus astorquii (Schwarzer Midas-Buntbarsch)
- Amphilophus chancho
- Amphilophus citrinellus (Midas-Buntbarsch)
- Amphilophus labiatus (Roter Teufel)
- Amphilophus lyonsi
- Amphilophus sagittae
- Amphilophus zaliosus (Pfeil-Buntbarsch)
Diese Arten sind nicht nur wegen ihrer evolutionären Geschichte faszinierend, sondern auch wegen ihres auffälligen Aussehens und Verhaltens, was sie bei Aquarienhaltern sehr beliebt macht.