Fakten über: Blaue Tilapia
Die Blauflossen-Tilapia, auch bekannt als Blaukurper in Südafrika, ist eine Fischart, die ursprünglich aus Nord- und Westafrika sowie dem Nahen Osten stammt. Im Laufe der Zeit wurde sie in verschiedene Teile der Welt eingeführt, darunter auch die Vereinigten Staaten, wo sie zu einer invasiven Art geworden ist und erhebliche Umweltprobleme verursacht.
Blauflossen-Tilapien sind Maulbrüter, das heißt, sie tragen ihre Jungen im Maul. Sie ernähren sich hauptsächlich von Pflanzen, nehmen aber auch kleine Wasserorganismen wie Zooplankton zu sich. Diese Fische sind äußerst anpassungsfähig und können in verschiedenen Wassertypen leben, einschließlich Süßwasser, Brackwasser und sogar sehr salzhaltigen Gewässern.
In den Vereinigten Staaten haben sich Blauflossen-Tilapien in Bundesstaaten wie Florida und Texas verbreitet, wo sie die lokalen Fischpopulationen und Ökosysteme beeinträchtigt haben. Ursprünglich wurden sie zur Nahrungsgewinnung und zur Kontrolle von Wasserpflanzen eingeführt, aber oft mit einer anderen Art, Oreochromis niloticus, verwechselt.
In Regionen wie Florida sind Blauflossen-Tilapien zur am weitesten verbreiteten nicht-einheimischen Art geworden, was erhebliche Herausforderungen für den Naturschutz und das Ökosystemmanagement mit sich bringt. Ihre Anwesenheit stellt eine ernsthafte Bedrohung für einheimische Fischarten und die allgemeine Gesundheit der lokalen Wasserstraßen dar.