Fakten über: Lagos Photo
Das LagosPhoto Festival ist ein pulsierendes international bekanntes Fotofestival, das in Nigeria stattfindet und im Oktober 2010 von der African Artists’ Foundation ins Leben gerufen wurde. Die Mission des Festivals besteht darin, Kunst im öffentlichen Raum zu nutzen, um gesellschaftliches Bewusstsein zu schaffen. Jedes Jahr kombiniert es eine Vielzahl von Workshops, Kursen, Kunstmessen und Ausstellungen, sowohl drinnen als auch draußen, überall in der Stadt, und stellt die Arbeiten sowohl aufstrebender als auch etablierter Fotografen aus.
Azu Nwagbogu, der Gründer und Direktor des Festivals, hat das Event durch mehrere Ausgaben wachsen sehen, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Thema. Zu den vergangenen Themen gehörten unter anderem "No Judgement: Africa Under the Prism", "What’s Next Africa? The Hidden Stories", "Seven Days in the Life of Lagos", "The Mega City and the Non-City" und "Staging Reality, Documenting Fiction".
Das Festival bietet eine Reihe spezieller Programme wie den Etisalat Photography Competition, den Future Cities Laboratory Mapping Workshop, das FOTObook-Projekt und die LagosPhoto Outdoor Exhibition. Weitere Höhepunkte sind die LagosPhoto Projects: Makoko, die LagosPhoto Summer School, die Master Class Exhibition, Fotografen-Portfolio-Treffen, die POPCAP '13 Ausstellung, die TNI.ACP Ausstellung, die Witness Ausstellung sowie Workshops, Künstlergespräche und die World Press Photo Ausstellung.
Das LagosPhoto Festival hat sich zu einer bedeutenden Plattform für die Förderung fotografischen Talents in Nigeria entwickelt. Es beschäftigt sich mit zeitgenössischen Themen und fördert den kulturellen Austausch durch das Medium Fotografie. Im Laufe der Jahre hat es sich als herausragendes Ereignis in der afrikanischen Kunstszene etabliert, Fotografen die Möglichkeit zu bieten, ihre Arbeiten zu präsentieren, an Bildungsaktivitäten teilzunehmen und Teil einer dynamischen künstlerischen Gemeinschaft zu sein.