Fakten über: Republic Day
Der Tag der Republik, auch als Ilinden bekannt, ist einer der bedeutendsten Nationalfeiertage Nordmazedoniens und wird jedes Jahr am 2. August begangen. Dieses Datum erinnert an zwei entscheidende Ereignisse in der Geschichte des Landes: den Ilinden-Aufstand von 1903 und die erste Versammlung des ASNOM im Jahr 1944.
Der Ilinden-Aufstand war eine Erhebung gegen das Osmanische Reich, die zur kurzzeitigen Errichtung der Republik Kruševo führte. Obwohl diese Republik nur von kurzer Dauer war, symbolisiert sie den mazedonischen Kampf um Unabhängigkeit. Die erste Versammlung des ASNOM (Antifaschistische Versammlung für die Nationale Befreiung Mazedoniens) im Jahr 1944 während des Zweiten Weltkriegs markierte die Gründung dessen, was später zur Sozialistischen Republik Mazedonien wurde, und legte somit den Grundstein für den modernen Staat.
Die Mazedonier begehen diesen Tag, oft einfach als Ilinden bezeichnet, mit einer Mischung aus nationalem Stolz und religiöser Andacht, da er auch mit dem Fest des Heiligen Elias zusammenfällt. Der Feiertag wird seit 1944 offiziell anerkannt, und traditionelle Feierlichkeiten umfassen große Versammlungen in Klöstern sowie einen Reitermarsch von Skopje nach Kruševo. Kruševo spielt eine zentrale Rolle bei diesen Feierlichkeiten, da dort die Republik Kruševo ausgerufen wurde.
Die Hauptfeierlichkeiten finden am Mechkin Kamen (Bärenfelsen) in Kruševo statt, wo im August 1903 eine entscheidende Schlacht gegen die osmanische Armee stattfand. Dieser Ort wird zu einem Symbol des nationalen Stolzes und des Gedenkens, und zieht zahlreiche Menschen an, die den Mut und die Opferbereitschaft derjenigen ehren, die für die Unabhängigkeit Mazedoniens gekämpft haben.