Nordvest-Spitsbergen-Nationalpark: Fjord
Orte und Attraktionen in der Kategorie Fjord
Magdalenefjord
Der Magdalenefjord ist ein Fjord in Albert-I-Land im äußersten Nordwesten der Insel Spitzbergen. Wegen seiner landschaftlichen Schönheit und in den Sommermonaten guten Erreichbarkeit ist er ein beliebtes Ziel von Kreuzfahrten und touristischen Expeditionsreisen.
Krossfjord
Der Krossfjord ist ein Fjord im Nordwesten der Insel Spitzbergen. Er trennt Albert-I-Land im Westen von Haakon-VII-Land im Osten.
Woodfjorden
Woodfjord ist ein Fjord an der Nordküste der Insel Spitzbergen im Svalbard-Archipel. Er ist der viertlängste Fjord im Svalbard-Archipel und mündet nach Norden in den Wijdefjord. Er erstreckt sich 64 km in die Insel hinein, westlich von Andrée Land.
Raudfjorden
Der Raudfjord ist ein 20 km langer und 5 km breiter Fjord an der nordwestlichen Küste Spitzbergens. Er hat zwei südliche Arme, den Klinckowströmfjord und den Ayerfjord, die durch die Halbinsel Buchananhalvøya getrennt werden.
Lilliehöökfjorden
Der Lilliehöökfjord ist ein 14 Kilometer langer Fjordarm des Krossfjords im Albert-I-Land an der Nordwestseite Spitzbergens, Svalbard. Der Fjord ist nach Gustaf Bertil Lilliehöök benannt.
Kobbefjorden
Der Kobbefjorden ist ein kleiner Fjord an der Westküste der Däneninsel, an der Nordwestküste Spitzbergens, der größten Insel des Svalbard-Archipels. Der Fjord ist etwa zwei Meilen lang und 1-1,2 Meilen breit.
Liefdefjorden
Der Liefdefjorden ist ein Fjord in Haakon VII Land auf Spitzbergen, Svalbard. Er hat eine Länge von etwa 30 km. Frühere Namen des Fjordes waren Baye d'Amour, Kjærlighedsbugten, Porto detto l'Amato, Liefde Bay und Love Bay.
Smeerenburgfjorden
Der Smeerenburgfjord ist ein Fjord in Albert I Land auf Spitzbergen, Svalbard. Er hat eine Länge von etwa zwanzig Kilometern und eine Breite von etwa vier Kilometern. Der Fjord ist nach der alten Walfängersiedlung Smeerenburg benannt, die sich im...
Möllerfjorden
Der Möllerfjord ist ein 9 km langer Fjordarm des Krossfjords an der Nordwestseite Spitzbergens, Svalbard. Der Fjord ist nach dem Astronomen Didrik Magnus Axel Möller benannt. Der Möllerfjord ist durch die Halbinsel und den Bergrücken Kong Haakons...
Bockfjorden
Der Bockfjord ist ein Fjord in Haakon VII Land auf Spitzbergen, Svalbard, an der Westseite des Woodfjords. Der Bockfjord ist nach dem Arktisforscher Franz-Karl von Bock benannt. An der Westseite des Fjordes befindet sich der inaktive Vulkan...
Fuglefjorden
Der Fuglefjorden ist ein Fjord im Albert-I-Land auf Spitzbergen, Svalbard. Er befindet sich an der Nordseite der Halbinsel Vasahalvøya und hat eine Länge von drei Seemeilen. Die Insel Fugløya teilt den Fjord in zwei Arme.
Klinckowströmfjorden
Der Klinckowströmfjord ist der östliche Arm des Raudfjords auf Spitzbergen, Spitzbergen, an der Wasserscheide zwischen Albert I. Land und Haakon VII. Er ist nach dem schwedischen Zoologen Axel Klinckowström benannt.
Ayerfjorden
Der Ayerfjord ist der westliche Arm des Raudfjords im Albert-I-Land auf Spitzbergen, Spitzbergen. Der Gletscher Chauveaubreen mündet in den Fjord.
Bjørnfjorden
Bjørnfjorden ist ein Fjord in Albert I Land auf Spitzbergen, Spitzbergen. Der Fjord befindet sich zwischen Reuschhalvøya und Vasahalvøya und ist ein innerer Arm des Smeerenburgfjords. Der Smeerenburgbreen mündet in den Fjord.