Fakten über: Gelbkehlvireo
Der Gelbkehlvireo ist ein bezaubernder kleiner Singvogel, der in Nordamerika beheimatet ist. Er ist einfach zu erkennen an seinem olivfarbenen Kopf und Oberkörper, seiner leuchtend gelben Kehle und seinem weißen Bauch. Eines seiner markantesten Merkmale sind die gelben "Brillen" um seine dunklen Augen. Der Vogel hat zudem dunkle Flügel mit weißen Flügelbinden, blaugraue Beine und einen kräftigen Schnabel.
Der Name "Vireo" stammt aus dem Lateinischen und könnte sich auf einen grünen Zugvogel beziehen. Sein wissenschaftlicher Name, "flavifrons", kombiniert die lateinischen Wörter für "gelb" und "Stirn" und beschreibt damit treffend sein Erscheinungsbild.
Diese Vögel bevorzugen es, in offenen Laubwäldern im Süden Kanadas und im Osten der Vereinigten Staaten zu brüten. Wenn der Winter naht, ziehen sie in wärmere Gebiete wie den Süden der Vereinigten Staaten, nach Mexiko und Mittelamerika. Gelegentlich machen sie sogar seltene Auftritte in Westeuropa.
Gelbkehlvireos ernähren sich hauptsächlich von Insekten, die sie hoch oben in den Bäumen jagen. Während sie sich auf die Migration vorbereiten und in den Wintermonaten, genießen sie auch Beeren und Früchte wie die des Gummibaums.
Was das Nisten betrifft, sind diese Vögel wahre Architekten. Sie bauen napfförmige Nester, die sie sicher an Ästen befestigen, um sicherzustellen, dass ihre Behausungen sowohl gemütlich als auch sicher sind.